Blumenladen in Sorge: Baustelle vor Muttertag könnte Kunden vertreiben!
Zum bevorstehenden Muttertag, der am 11. Mai 2025 gefeiert wird, stehen Floristen wie Corina Kraus, die Chefin von „Blumen Schiffler“, vor erheblichen Herausforderungen. Laut Saarbrücker Zeitung äußert sie große Sorge, dass eine Baustelle direkt vor ihrem Geschäft den Zugang für Kunden erschwert. Vor einem Jahr gaben Verbraucher in Deutschland bereits über eine Milliarde Euro für Muttertagsgeschenke aus, hauptsächlich für Blumen. Dies zeigt, wie wichtig dieser Tag für den Umsatz der Floristen ist.
Am Montag wurde die Baustelle vor „Blumen Schiffler“ eingerichtet, was für Kraus bedeutet, dass ihr Geschäft von keiner Seite mehr anzufahren ist. Die Situation hat zur Folge, dass insbesondere ältere Kunden abgeschreckt werden und die Belieferung des Geschäfts vor dem wichtigen Feiertag problematisch ist. Trotz ihrer E-Mail im April an die Stadt, in der sie um ein Schild bat, das auf den Zugang zu ihrem Geschäft hinweist, erhielt sie keine Antwort.
Reaktionen auf die Baustelle
Kraus hat große Unsicherheit bezüglich ihrer Bestellungen und der Vorbereitung auf den Muttertag. Nachdem sie mit der Baufirma und dem Bezirksbürgermeister Kontakt aufgenommen hatte, begannen die Bauarbeiten am Dienstag. Die Stadt hat versichert, dass die Baustelle bis spätestens Donnerstag abgeschlossen sein soll, und das Geschäft bis dahin zu Fuß erreichbar bleibt. Die gesamte Baustelle am Kieselhumes soll voraussichtlich am 23. Mai enden, während eine weitere Baustelle in der Scheidter Straße, die seit Januar besteht, offiziell Ende Juni und inoffiziell bis Ende Juli dauern wird.
Insgesamt gibt es jährlich rund 200 Baustellen in Saarbrücken, die zur Erneuerung der Infrastruktur notwendig sind. Die Stadt erklärt, dass Beeinträchtigungen durch Baustellen sich nicht verhindern lassen.
Muttertag weltweit
Der Muttertag, dessen Ursprung auf Anna Marie Jarvis in den USA im Jahr 1907 zurückgeht, ist auch in Deutschland seit 1923 etabliert. Jarvis initiierte den Tag als Gedenktag für ihre verstorbene Mutter und wollte gleichzeitig die Rechte aller Frauen stärken. US-Präsident Thomas Woodrow Wilson setzte den Feiertag am zweiten Sonntag im Mai fest. In Deutschland ist der Muttertag einer der umsatzstärksten Tage für die Blumenhändler; laut regionalheute.de gaben deutsche Verbraucher im Vorjahr über eine Milliarde Euro für Präsente aus.
Muttertag wird unterschiedlich gefeiert, zum Beispiel in Thailand als nationaler Feiertag mit speziellen Liedern. In Mexiko erhalten viele weibliche Angestellte einen halben Tag frei, und in Äthiopien wird der Muttertag über drei Tage beim Antrosht-Fest zelebriert. Die gängigsten Geschenke sind Blumen, Pralinen, Erlebnisgutscheine und selbstgebackene Kuchen.
Zu den beliebtesten Geschenken in Deutschland zählen laut einer Umfrage von mydealz und Statista neben Blumen auch Parfüm und Kosmetik. Über die Jahre hat sich gezeigt, dass Männer im Durchschnitt mehr Geld ausgeben und ihre Mütter häufiger beschenken als Frauen.
Insgesamt stehen Floristen wie Kraus kurz vor dem Muttertag unter Druck, während sie sich den Herausforderungen durch Baustellen und Kundenströme stellen müssen. Wie die Situation in Saarbrücken zeigt, ist der Zugang zu Floristikgeschäften entscheidend für den großen Umsatz an einem Tag, der für viele unvergessliche Erinnerungen schaffen soll.
Details | |
---|---|
Quellen |