Der große Mai-Start: Bimmelbahn und Huxarium Gartenpark erleben!

Ab dem 1. Mai 2025 beginnt in Höxter die neue Saison für die Bimmelbahn, die Touristen und Einheimische von der Innenstadt direkt nach Corvey und zurück transportiert. Wie hoexter.de berichtet, startet die Bahn an der Haltestelle Marktstraße/Ecke Westerbachstraße und verläuft malerisch entlang der Weser. Diese Elektroantrieb-Bahn ist an allen Wochenenden und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr im Einsatz und bietet eine einfache Fahrt, die etwa eine halbe Stunde dauert. Die Ticketpreise sind familienfreundlich gestaltet. Erwachsene zahlen für eine Rundfahrt von 6,5 km 10 Euro, Kinder nur 5 Euro. Eine einfache Fahrt kostet 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Hundefreunde können ihre Vierbeiner ebenfalls mitnehmen.

Der Archäologiepark in Corvey wird am gleichen Tag seine Pforten öffnen, täglich von 10 bis 18 Uhr. Hier gibt es aufregende Neuerungen, darunter Leihtablets für Augmented-Reality-Darstellungen, informative Rundgänge und Fernrohre auf der Weideninsel. Außerdem wird eine Live-Grabung unter der Leitung von Archäologe Ralf Mahytka angeboten. Der Eintritt für den Park kostet für Erwachsene 3 Euro, während Kinder kostenlos herein dürfen.

Vielfältige Aktivitäten im Huxarium Gartenpark

Ein weiteres Highlight sind die Pflanzentage „Aufblühen im Huxarium Gartenpark“, die am 17. und 18. Mai stattfinden. Diese Veranstaltung hebt die Vielfalt von heimischen Wildstauden hervor und bietet interessante Einblicke in die Welt der Bienen sowie Fachwissen über naturnahes Gärtnern. Es gibt auch kreative Kurse und ein Blütenquiz für Kinder. Der Eintritt zu diesen Pflanzentagen beträgt ebenfalls 3 Euro für Erwachsene, während Kinder freien Zugang haben. Dauerkarten-Inhaber können kostenlos teilnehmen.

Der Huxarium Gartenpark bietet für Familien mit Kindern zahlreiche Aktivitäten. Besonders hervorzuheben sind die drei außergewöhnlichen Spielplätze: Der Wall-Spielplatz, geprägt von Märchen- und Mittelalter-Themen, lädt zum Abenteuer ein, während der Weserbogen-Spielplatz auf dem Gelände eines ehemaligen Sägewerks Kinder zum Klettern und Rutschen einlädt. Der Weserscholle-Spielplatz begeistert mit einer überdimensionale Murmelbahn und bietet die Möglichkeit, Beeren zu naschen. Ein besonderes Highlight ist, dass Kinder das Operationsbesteck des berühmten Chirurgen von der Weser im Archäologiepark ausgraben können.

Kulturelles Angebot: Die Schlacht am Brunsberg

Ergänzend zu den Freizeitaktivitäten wird vom 10. Mai bis 19. Oktober 2025 die Ausstellung „Die Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit“ im Historischen Rathaus Höxter gezeigt. Im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ wird die Thematisierung Karl des Großen und seiner Krieger auf dem Schlachtfeld am Weserufer bei Höxter-Godelheim beleuchtet. Die Ausstellung bietet museumspädagogische Aktionen und interaktive Elemente, vor allem für Kinder. Unter anderem sind digitale Erfahrungselemente mit VR-Brillen vorgesehen, die eine spannende Zeitreise ermöglichen. Bastelangebote, wie das Gestalten hölzerner Schilde und Glasperlen-Ketten aus Fimo, runden das Angebot ab.

Familien und Gruppen, darunter Schulklassen, sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen. Interessierte müssen sich jedoch im Voraus per E-Mail anmelden.

Details
Quellen