Edesheim und Roschbach: Große Pläne für die Kindertagesstätten!
Am 29. April 2025 konnte in Edesheim ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der frühkindlichen Betreuung bekannt gegeben werden. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat für die katholische Kindertagesstätte „St. Peter und Paul“ Fördermittel in Höhe von 124.144,59 Euro bereitgestellt, um den Umbau der Einrichtung zu unterstützen. Dies ist Teil eines umfassenden Plans, die Kita-Plätze in Edesheim zu verbessern, da von den insgesamt 146 Kita-Plätzen nur 120 durchgängig betreut werden können. Insbesondere ist zu beachten, dass 26 Plätze in der katholischen Kita derzeit nicht den erforderlichen Rechtsanspruch auf Betreuung erfüllen.
Insgesamt ist eine Investition von mehr als 615.000 Euro für den Umbau der katholischen Kita vorgesehen. Nach Abschluss dieser Maßnahmen sollen bis zu 100 zukunftssichere Plätze für Ganztagskinder bereitstehen. Der Landkreis übernimmt 40 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten in Höhe von 565.361,48 Euro. Diese Förderung ist auch Teil eines Sonderprogramms des Landes Rheinland-Pfalz, das zusätzlich 255.000 Euro zur Verfügung stellt.
Die Initiative zur Verbesserung der Platzsituation
Die Dringlichkeit der Umbaumaßnahmen ist unbestritten, denn es gibt in Edesheim eine steigende Nachfrage nach Kita-Plätzen. Die kath. Kita „St. Peter und Paul“ bietet aktuell insgesamt 96 Plätze an, darunter befinden sich 26 Plätze, die nicht den Anforderungen der künftigen Betreuung entsprechen. Daher sind umfassende Renovierungs- und Umbauarbeiten unerlässlich, um die Kita zukunftssicher zu machen.
Bei der Übergabe des Förderbescheids waren mehrere lokale Vertreter anwesend, darunter der Landrat Dietmar Seefeldt und der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern, was die Bedeutung dieser Maßnahme unterstreicht. Auch die Kita-Leiterin Christine Kiefer und Bürgermeister Daniel Salm wurden erwähnt und begrüßten die Initiative.
Der Kontext der Entwicklungen in der Region
Die Situation in Edesheim ist Teil eines größeren Trends in der Südlichen Weinstraße und darüber hinaus, in dem die Plätze in Kindertagesstätten immer mehr nachgefragt werden. Neben Edesheim befinden sich auch in Roschbach Umbau- und Ausbauprojekte im Gange. Hier soll die kommunale Kindertagesstätte von 55 auf 75 Plätze erweitert werden, um den erhöhten Bedarf an durchgängiger Betreuung zu decken. Aktuell wird ein Containerprovisorium genutzt, um temporär 70 Plätze anzubieten.
Die Bundesregierung verfolgt mit verschiedenen Programmen das Ziel, die Betreuung von Kindern zu verbessern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Eltern zu unterstützen. Laut bmfsfj.de wurden seit 2008 insgesamt 5,4 Milliarden Euro in die Kinderbetreuung investiert. Dies hat zu über 750.000 neuen Plätzen für Kinder bis zum Schuleintritt geführt.
Die Initiative zur Verbesserung der Kita-Plätze in Edesheim und Roschbach spiegelt diese Bemühungen wider und stellt sicher, dass die Bedürfnisse der Familien in der Region erfüllt werden. Der Umbau der katholischen Kita ist nicht nur eine dringende Notwendigkeit, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer hohen Qualität der frühkindlichen Bildung.
Details | |
---|---|
Quellen |