Florian Wirtz: Bayern München drängt auf Wechsel – Leverkusen zögert!

Am 30. April 2025 sind die Spekulationen um Florian Wirtz und seinen möglichen Wechsel zu Bayern München in vollem Gange. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass die Verhandlungen zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern noch nicht zu einem Abschluss gekommen sind. Laut Sky gibt es derzeit keine offizielle mündliche Einigung, obwohl Bayern den Eindruck hat, dass Wirtz zu dem Klub wechseln möchte. Dies könnte möglicherweise bereits in diesem Sommer geschehen.

Wirtz, der bis 2027 an Bayer Leverkusen gebunden ist, wird als einer der begehrtesten Spieler des Vereins angesehen. Die Bayern, vertreten durch Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge, sehen ihn als Wunschtransfer, und Wirtz sowie seine Familie ziehen einen Wechsel nach München offenbar vor, bevor sie andere Optionen, wie Real Madrid oder Manchester City, in Betracht ziehen. Ein möglicher Fünfjahresvertrag, der Gehaltsforderungen zwischen 20 und 25 Millionen Euro pro Jahr beinhalten könnte, steht im Raum, würde jedoch einen Deal nicht unbedingt verhindern, wie ebenfalls von Bavarian Football Works berichtet wird.

Verhandlungen und Konkurrenz

Aktuell laufen jedoch keine Verhandlungen zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen über Wirtz. Bayer Leverkusen hat noch keine offizielle Mitteilung von Wirtz oder seiner Familie erhalten. Der Verein wartet zudem auf eine Entscheidung von Trainer Xabi Alonso, der ebenfalls mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht wird. Bayer Leverkusen plant, mindestens 120 bis 130 Millionen Euro plus Boni zu verlangen, falls ein Angebot zur Vertragsverlängerung seitens Wirtz abgelehnt werden sollte.

Ein weiteres interessantes Detail ist, dass Bayern München Berichten zufolge kurz davor ist, eine Vereinbarung mit Wirtz zu treffen, die von Vincent Kompany verwaltet wird. Allerdings bleibt die offizielle Einigung mit Bayer Leverkusen aus. Auch Manchester City zeigt weiterhin Interesse an einem Transfer von Wirtz, was die Situation noch komplexer macht. Viele Zweifel über die Validität der Informationen bestehen, da der Bericht seinen Ursprung nicht in großen deutschen Medien hat, sondern aus Frankreich stammt und somit nicht unumstritten ist.

Laut FussballTransfers sind die täglichen Neuigkeiten über Transfers und Spielerbewegungen essenziell, um die Entwicklungen im Fußball zu verfolgen. Die Plattform bietet umfassende Informationen und Analysen, die auch in Bezug auf die laufenden Gespräche um Wirtz von Wichtigkeit sind.

Details
Quellen