Engagierte Gastfamilien gesucht: Erlebe den interkulturellen Austausch!
Ab Oktober 2025 werden in Deutschland Gastfamilien für Stipendiat:innen des 42. Jahrgangs des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) gesucht. Dieses Austauschprogramm wird vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress unterstützt und durch die Austauschorganisation Cultural Vistas gGmbH umgesetzt. Bettina Lugk, Mitglied des Bundestages, hat alle interessierten Bürger im Märkischen Sauerland dazu aufgerufen, sich zu engagieren und als Gastfamilie zu bewerben.
Das PPP richtet sich an junge Berufstätige aus den USA im Alter von 18 bis 24 Jahren. Diese Stipendiat:innen durchlaufen zunächst einen Sprachkurs, studieren ein Semester an einer Hochschule in Deutschland und absolvieren anschließend ein berufsbezogenes Praktikum. Ziel des Programms ist es, jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, die deutsche Kultur aus nächster Nähe zu entdecken und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
Aufruf zur Beteiligung
Gastfamilien spielen eine entscheidende Rolle im Austauschprozess, indem sie den Stipendiat:innen ein echtes Zuhause bieten. Bettina Lugk ermutigt daher Familien, Alleinstehende und Wohngemeinschaften, sich zu melden. Offene Wohnmöglichkeiten werden begrüßt, und auch kürzere Aufenthalte sind möglich. Außerdem wird die Unterbringung durch den Deutschen Bundestag finanziell unterstützt, was zusätzliche Anreize für potenzielle Gastfamilien schafft.
Die Stipendiat:innen, die am PPP teilnehmen, haben in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung. In diesem Programm lernen sie nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch den Alltag und die Kultur Deutschlands kennen, während sie als Juniorbotschafter:innen Deutschlands fungieren. Der Austausch soll persönliche Verbindungen zwischen den Kulturen fördern und gemeinsame politische Werte stärken.
Interkultureller Austausch und Vorteile
Das Konzept des interkulturellen Austauschs wird nicht nur durch das PPP, sondern auch durch Organisationen wie AFS unterstützt, die über 75 Jahre Erfahrung im Bereich von Schüleraustausch- und Gastfamilienprogrammen verfügen. Mit einem globalen Netzwerk von über 50 Partnerorganisationen bietet AFS sichere und bereichernde Auslandsaufenthalte für Teilnehmer.
Gastfamilien und deren Umgebung profitieren enorm von diesem Austausch. Die gemeinsamen Erlebnisse stärken das Verständnis für andere Kulturen und verbessern die interkulturellen Kompetenzen, was in einer zunehmend globalisierten Welt unerlässlich ist.
Interessierte können sich über ein Kontaktformular auf der Website von lokalklick.eu anmelden. Weitere Informationen sind zudem auf usa-ppp.de zugänglich.
Details | |
---|---|
Quellen |