Magisches Theater: Offenbachs Hoffmann begeistert in Düsseldorf!

„Hoffmanns Erzählungen“, die unvollendete Oper von Jacques Offenbach, feiert aktuell in Düsseldorf große Erfolge. Die neue Inszenierung wurde am 30. September 2023 in Graz uraufgeführt und hat nun das Opernhaus Düsseldorf erreicht. Von Tobias Ribitzki inszeniert, stellt das Stück eine faszinierende Kombination aus verschiedenen Erzählungen der Schwarzen Romantik dar. Dabei handhabt die Aufführung die Herausforderungen, die ein unvollendetes Werk mit sich bringt, durch einen kreativen Ansatz, der die Vielseitigkeit der Regie und der Darsteller in den Vordergrund rückt.

Das Werk, das ursprünglich 1881 in Paris seine Premiere feierte, wurde im selben Jahr auch erstmals in deutscher Sprache am Wiener Ringtheater aufgeführt. Es spielt an vier verschiedenen Orten und umfasst mehrere Handlungsstränge, die sich um den Dichter Hoffmann und seine unglücklichen Liebschaften drehen, wie die fragilen Charakterskizzen von Olympia, Antonia und Giulietta zeigen. Besonders hervorzuheben ist das innovative Bühnenkonzept, das durch das britische Theaterkollektiv „1927“ multimedial gestaltet wurde, sowie die Einbindung von Klappmaul-Puppen durch den australischen Figurentheater-Guru Neville Tranter.

Die Aufführung in Düsseldorf

In Düsseldorf wird die Inszenierung von Ribitzki kreativ umgesetzt. Dabei werden die fünf Erzählungen auf insgesamt vier Regie-Teams verteilt. Dies spiegelt die zerrissene Seelenlage des Titelhelden wider, der auf der Suche nach erfüllter Liebe ist. Ovidiu Purcel debütiert in der Rolle des Hoffmann und wird für seine schauspielerische Leistung, insbesondere in den dramatischen Momenten gelobt, auch wenn er in den Höhenlagen der Partie einige Schwierigkeiten zeigt.

Kimberley Boettger-Soller spielt die Muse Niklaus und erhält anerkennendes Feedback für ihre Darbietung. Der Chor der Deutschen Oper am Rhein zeigt besonders starke Leistungen im Giulietta-Akt, während Bogdan Taloş mehrere Rollen, darunter die des Stadtrats Lindorf und die der Bösewichte, übernimmt. Maria Kataeva, die die Muse verkörpert, beeindruckt das Publikum mit ihrer stimmlichen Leistung.

Programme und Tickets

Fans der Oper haben noch die Möglichkeit, die Inszenierung zu erleben. Folgende Aufführungstermine sind im Opernhaus Düsseldorf angesetzt:

Datum Uhrzeit
23. April 2025 19:30
27. April 2025 18:30
4. Mai 2025 18:30
25. Mai 2025 18:30
30. Mai 2025 19:30
7. Juni 2025 19:30

Karten sind über die Website operamrhein.de oder telefonisch erhältlich. Diese Inszenierung der „Hoffmanns Erzählungen“ bietet eine spannende Mischung aus Musik, Theater und Kunstform, welche die Herausforderungen und das kreative Potential Offenbachs eindrucksvoll verkörpert.

Details
Quellen