Erfolg für SC Rhein-Nahe: Glänzende Leistungen bei Kickbox-Meisterschaft!
Am 12. April 2025 fand in Eisenberg (Pfalz) die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft des Rheinland-Pfälzischen Kickboxverbands e.V. (WAKO) statt. Die Veranstaltung startete um 11 Uhr, nachdem die offizielle Waage überstanden wurde. An diesem Tag traten 15 engagierte Sportlerinnen und Sportler des Sportclub Rhein-Nahe e.V. an, um in verschiedenen Disziplinen ihr Können zu zeigen. Die Teilnehmer erzielten bemerkenswerte Erfolge und holten zahlreiche Titel und Medaillen nach Hause. Wie Nahe News berichtet, war es ein insgesamt erfolgreicher Turniertag für den SC Rhein-Nahe.
Die Jüngsten der Teilnehmer setzten bereits eindrucksvolle Akzente. Artilla Zahn (9 Jahre, Gensingen) errang den 1. Platz im Leichtkontakt und den 2. Platz im Pointfight. Sein Vereinskollege Enes Adigützel (11 Jahre, Dietersheim) sicherte sich den 1. Platz im Pointfight und wurde Zweiter im Leichtkontakt. Orell Herzog (11 Jahre, Ramstein) krönte seine Leistung mit dem Titel des Rheinland-Pfalz-Meisters.
Hervorragende Ergebnisse der Jugendlichen
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Leonie Braun (14 Jahre, Bingen) und Marlon Baumgärtner (12 Jahre, Kempten). Beide Sportler qualifizierten sich mit ihren starken Vorstellungen für die Deutsche Meisterschaft, wobei Braun den 2. Platz belegte und Baumgärtner ebenfalls mit dem 2. Platz hervorragend abschnitt. Sebastian Sanchez (24 Jahre, Landstuhl) zeigte sein Können in der höheren Gewichtsklasse und sicherte sich nicht nur den 1. Platz, sondern erhielt zudem einen Sonderpreis für Technik.
In der Erwachsenenklasse erkämpften sich Constantin Zwiegela (16 Jahre, Waldalgesheim) und Kirill Neumann (16 Jahre, Langenlonsheim) jeweils den 2. Platz. Fünf junge Talente traten erfolgreich in der Anfängerklasse an: Frida Lorson (11 Jahre, Hergenfeld) und Platon Tkachenko (9 Jahre, Langenlonsheim) sicherten sich den 1. Platz, während Leonardo Baldauf (10 Jahre, Langenlonsheim) und Charlotte Maul (9 Jahre, Gau-Algesheim) den 2. Platz belegten. Ebenfalls auf dem Podium war Ellen Reiber (16 Jahre, Stromberg) mit dem 2. Platz und Nico Thomas (Münster-Sarmsheim) als Dritter in der Anfängerklasse.
Starkes Coaching und Teamgeist
Die Unified Judging Committee, bestehend aus Laura Beucher, Daniel Jacoby und Caner Demir, sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Kämpfe. Das Coaching-Team, bestehend aus Dirk Pekrul und Eric Zahn, zeigte sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Trainerin Theresa Pekrul konnte aufgrund ihres Bundeskader-Trainings in Köln nicht vor Ort sein, dennoch konnte das Team dank der hervorragenden Vorbereitung erfolgreiche Ergebnisse erzielen.
Die positive Gesamtbilanz des Turniers gibt Anlass zur Freude und Motivation für zukünftige Wettkämpfe, wie auch das WAKO Rheinland-Pfalz betont. Der SC Rhein-Nahe hat sich definitiv als eine der starken Mannschaften in der Region etabliert.
Details | |
---|---|
Quellen |