SV Wehen Wiesbaden zieht ins Hessenpokalfinale ein – Spannung pur!

Der SV Wehen Wiesbaden hat mit einem spannenden 1:0-Sieg über den FSV Frankfurt im Hessenpokal-Halbfinale überzeugt und sich damit als erster Finalist qualifiziert. Das bemerkenswerte Match fand am Dienstagabend statt, und der entscheidende Treffer fiel durch Fatih Kaya in der 87. Minute. In einer ersten Halbzeit, die von soliden Defensivleistungen beider Teams geprägt war, wurde ein früher Treffer für Frankfurt von George Iorga wegen Abseits aberkannt. Auch in der zweiten Halbzeit steigerte Wiesbaden seine Offensive, hatte jedoch zwei Pechsträhnen mit Pfostenschüssen von Ryan Johansson und Gino Fechner in der 58. bzw. 60. Minute. Nach dem Schlusspfiff war die Freude über den Einzug ins Finale groß, während die Spieler und Fans des SVWW auf den 24. Mai und das bevorstehende Duell gegen KSV Hessen Kassel blickten. Wie svww.de berichtet, findet das Endspiel um 17:30 Uhr in der PSD Bank Arena in Frankfurt statt.

Der Gegner, der KSV Hessen Kassel, setzte sich ebenfalls mit 1:0 im zweiten Halbfinale gegen den TSV Steinbach Haiger durch. Dies bedeutet, dass sich die beiden Teams in der entscheidenden Begegnung um den Hessenpokal gegenüberstehen. Das Prestige des Spiels ist hoch, denn der Sieger erhält die Möglichkeit, sich für die erste Runde des DFB-Pokals zu qualifizieren, was sowohl sportlich als auch finanziell von Bedeutung ist.

Ticketinformationen für das Finale

Für die Fans des SV Wehen Wiesbaden stehen spezielle Ticketkontingente in der PSD Bank Arena zur Verfügung: Der Bereich Nordtribüne umfasst Block G, während die Gegentribüne die Blöcke H, I (Kategorie 2) und J (Kategorie 1) umfasst. Außerdem sind im VIP-Bereich Tickets im Block C erhältlich, während Rollstuhlfahrer auch in den Blöcken H und I Platz finden können. Der Vorverkaufsstart für die begehrten Karten ist Dienstag, den 12. Mai, um 12 Uhr.

Die Ticketpreise gestalten sich wie folgt:

  • Stehplatz Vollzahler: 12 €
  • Stehplatz ermäßigt: 10 €
  • Sitzplatz Kategorie 1 Vollzahler: 27 €
  • Sitzplatz Kategorie 1 ermäßigt: 23 €
  • Sitzplatz Kategorie 2 Vollzahler: 21 €
  • Sitzplatz Kategorie 2 ermäßigt: 17 €
  • Sitzplatz Kategorie 2 Gruppenkarte (ab 11 Personen): 15 € pro Ticket
  • Rollstuhlfahrer (inkl. einer Begleitperson): 10 €
  • VIP-Karten Vollzahler: 150 €
  • VIP-Karten ermäßigt: 80 €

Ermäßigungen gelten für Studierende, Auszubildende, FSJler, Rentner und Menschen mit Behinderung, wobei ein geeigneter Nachweis erforderlich ist. Am Spieltag wird zudem eine Tageskasse eingerichtet, allerdings mit einem Zuschlag von 3 € pro Ticket. Kinder unter sieben Jahren haben freien Eintritt, aber keinen Anspruch auf einen Sitzplatz, während Kinderkarten für 7- bis 14-Jährige unterschiedliche Preise je nach Sitzplatzkategorie haben.

Der hr überträgt das Finale im Rahmen des Finaltags der Amateure 2025 live, was sicherlich für zusätzliche Aufmerksamkeit und Begeisterung sorgen wird und die Vorfreude auf das Spiel weiter steigert. So bleibt abzuwarten, wie sich die beiden Mannschaften im Finale schlagen werden und wer letztendlich das Rennen um den Hessenpokal für sich entscheiden kann. Dies könnte nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch zusätzliche Preisgelder und die Gelegenheit, gegen einen namenhaften Gegner im DFB-Pokal anzutreten, mit sich bringen.

Details
Quellen