Erlebe Bad Hersfeld: Mittelalterliche Traditionen und Frühlingsmarkt!

Am 16. April 2025 richtet Bad Hersfeld einen besonderen Aktionstag unter dem Motto „Tourist in der eigenen Stadt“ aus, der am Sonntag, den 27. April, stattfinden wird. Am besagten Tag öffnet die Innenstadt von 11 bis 18 Uhr ihre Pforten für diverse Aktivitäten und das Frühjahrsshopping. Diese Veranstaltung konzentriert sich auf das Thema „Das bäuerliche Leben im Mittelalter und heute“. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das sowohl historische Einblicke als auch moderne Attraktionen vereint. Organisiert wird der Aktionstag von HNA.

Ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung sind zahlreiche Führungen und Rundgänge, die die Geschichte und Entwicklung des landwirtschaftlichen Lebens fokussieren. Zudem werden Volkstanzgruppen und eine Zaubershow für Unterhaltung sorgen, während Mitmach-Aktionen die Besucher aktiv einbeziehen. Ein Markt stellt regionale Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten vor, darunter Wurst- und Fleischwaren vom Wild, saisonales Obst und Gemüse sowie heimisches Kunsthandwerk. Die gesamte Innenstadt wird vom Linggplatz bis zur Breitenstraße in das Geschehen einbezogen.

Verkaufsoffene Geschäfte und weitere Events

Die Einzelhändler in Bad Hersfeld haben an diesem Sonntag ebenfalls geöffnet und laden zu einem ausgedehnten Frühjahrsshopping ein. Vor diesem Hintergrund ist die Stadt stets bestrebt, auch hochwertige Veranstaltungen anzubieten. Matthias Glotz vom Fachbereich Stadtmarketing betonte, wie wichtig solche Events für den Einzelhandel, insbesondere in der Modebranche, sind. „Der verkaufsoffene Sonntag ist ein guter Start für Einzelhändler“, so Glotz. Auch die kommenden Termine von verkaufsoffenen Sonntagen, etwa am 3. Juli zur Festspiel-Saisoneröffnung und am 16. Oktober für den traditionellen Lolls-VOS, zeigen den Erfolg dieser Art von Veranstaltungen in der Stadt, wie bad-hersfeld.de berichtet.

Für das kommende Swing & Wine Festival, das vom 5. bis 9. Juni im Bad Hersfelder Stiftsbezirk stattfindet, sind Festival-Buttons zum Preis von 12 Euro erhältlich. Diese gewähren Zugang zu den Events und können am 27. April am Rathausplatz/Lullusbrunnen oder in der Tourist-Information erworben werden. Die Auflage ist limitiert, was die Nachfrage weiter steigert.

Kooperation und Zukunftsperspektiven

Die Bedeutung von Veranstaltungen und deren Zusammenwirken wird erneut von der Stadtmarketingverein Bad Hersfeld hervorgehoben. Die Zusammenarbeit innerhalb eines groß angelegten Netzwerks zielt darauf ab, Projekte und Veranstaltungen mit hohem Aufmerksamkeits-Potential zu realisieren und die Attraktivität Bad Hersfelds als Einkaufs- und Erlebnisstadt zu fördern. Der Erfolg des erst im Vorjahr eingeführten Hersfeld-Gutscheins, der in fast allen Geschäften der Stadt einlösbar ist, verdeutlicht die positive Entwicklung und Akzeptanz solcher Initiativen.

Für alle Interessierten bietet die Tourist-Information detaillierte Informationen und Programme zu kommenden Ereignissen, die sowohl Bürger als auch Touristen anlocken sollen. Bad Hersfeld zeigt sich damit als eine lebendige Stadt mit einer Vielzahl an Möglichkeiten für Erlebnisse und Einkaufen.

Details
Quellen