Tag der offenen Tür: Ein Fest für die ganze Familie in Bad Hersfeld!
Am 27. April 2025 öffnete die Jugendherberge Bad Hersfeld ihre Türen für die Öffentlichkeit und bot den Besuchern ein vielversprechendes Programm. Der Tag der offenen Tür, organisiert von Herbergsleiter Sascha Forderung und seinem Team, erregte großes Interesse. Die Veranstaltung begann am Morgen mit Führungen durch die verschiedenen Bereiche der Herberge, darunter die Zimmer, Speisesäle und Konferenzräume. Der Eintritt war für alle Besucher frei, was zu einem lebhaften Andrang führte.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Die Gäste konnten sich an Suppen, frischem Kaffee, Kuchen und Waffeln erfreuen. Eine besondere musikalische Untermalung kam von der mobilen Marchingband „Jazzpolizei“ aus Berlin, die mit Jazz-, Dixieland- und Swing-Klassikern für gute Stimmung sorgte.
Vielfältige Angebote für Familien
Die Jugendherberge hat sich nicht nur um die Erwachsenen gekümmert. Für Familien und Kinder gab es zahlreiche Aktivitäten. Die Gruppe „Ereignisreich“ aus Hauneck bot während des Tages Bogenschießen an, während der Kinder-Mitmachzirkus „Fiesta“ mit Spielgeräten, wie zum Beispiel Hula-Hoop-Reifen und Jonglier-Tellern, für Spaß sorgte. Eine Hüpfburg sowie weitere Spielgeräte im Garten machten den Besuch für die jüngsten Gäste zu einem richtigen Erlebnis.
Darüber hinaus war der Deutsche Jugendherbergsverband (DJH) vor Ort, um Informationen bereitzustellen. Kinder konnten sich beim Schminken kreativ verwirklichen. Der Tag endete gegen 17 Uhr, jedoch waren die Aktivitäten damit noch nicht abgeschlossen.
Am Abend sorgte die Band „Soul2Soul“ ab 19.30 Uhr für Livemusik zum Maifest. Das gemütliche, sonnige Wetter lud viele Menschen ein, den Abend im Garten der Jugendherberge zu verbringen, ganz im Einklang mit der gleichzeitig stattfindenden Museumsnacht in der Innenstadt.
Ehrenamtliche Hilfe in Helmarshausen
Die Jugendherbergen in Deutschland, die seit über 100 Jahren bestehen, legen großen Wert auf Prinzipien wie Toleranz, Inklusion und Weltoffenheit. Sie bieten Dienstleistungen für Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und finanziellen Mitteln an. Durch ihre moderne Ausstattung, günstige Preise und hohe Qualitätsstandards stellen sie sicher, dass Familienannahmen und Gruppenreisen bestens versorgt werden. Unterstützend dazu bieten die über 400 Jugendherbergen in Deutschland Programme zu Themen wie Umwelt, Sport, Kultur und Gesundheit an.
Die Vielfalt der Veranstaltungen in Bad Hersfeld und Helmarshausen zeigt einmal mehr, wie wichtig die Jugendherbergen als soziale Einrichtungen sind, die nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten bieten, sondern auch eine Plattform für Gemeinschaft und Engagement schaffen.
Details | |
---|---|
Quellen |