Arbeitslosigkeit im Werra-Meißner-Kreis steigt stark an!

Im Werra-Meißner-Kreis zeigt die aktuelle Arbeitsmarktsituation einen besorgniserregenden Anstieg der Arbeitslosigkeit. Im Januar 2025 waren 3032 Jobsuchende im Landkreis registriert, was einen Anstieg von 277 Personen oder 10,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat Dezember darstellt. Dies geht aus den aktuellen Zahlen der HNA hervor.

Die Arbeitslosenquote im Werra-Meißner-Kreis liegt nun bei 5,8 Prozent. Im Vergleich dazu betrug sie im Dezember noch 5,2 Prozent und lag im Januar des Vorjahres bei 5,6 Prozent. Diese Entwicklungen deuten auf saisonbedingt hohe Arbeitslosigkeit zu Beginn des Jahres hin, wie die Agentur für Arbeit Kassel berichtet.

Regionale Arbeitsmarktentwicklung

<pIm gesamten Agenturbezirk Kassel, zu dem neben der Stadt Kassel auch der Landkreis Kassel sowie der Werra-Meißner-Kreis gehören, stieg die Zahl der Arbeitslosen auf 19.409. Das bedeutet einen Anstieg von 1.463 Personen im Vergleich zum Dezember und 1.399 mehr als im Vorjahresmonat. Hier liegt die Arbeitslosenquote bei 6,6 Prozent, nach 6,1 Prozent im Dezember und 6,2 Prozent im Januar 2023.

Der Anstieg der Arbeitslosigkeit wird hauptsächlich im Bereich der Arbeitslosenversicherung (SGB III) beobachtet. Während die Zahl der Langzeitarbeitslosen leicht gesunken ist, sind 1.161 Personen im Januar 2025 in beruflicher Weiterbildung, was 256 mehr als im Vorjahr entspricht.

Offene Stellen und Auswirkungen

Der Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen im Agenturbezirk ist um 109 Stellen auf 3.553 gesunken, was 413 weniger als im Januar 2024 bedeutet. Arbeitgeber meldeten insgesamt 537 neue Stellen, 233 weniger als im Vorjahr. Im Werra-Meißner-Kreis gibt es gegenwärtig 571 offene Stellen, was 63 weniger als im Vormonat und 102 weniger als im Vorjahr darstellt.

In Hessen sind im Januar 2025 rund 207.200 Menschen arbeitslos, was einem Anstieg um 12.800 Personen entspricht und einer Quote von 5,9 Prozent. Der bundesweite Arbeitsmarkt zeigt ebenfalls negative Tendenzen, mit insgesamt 2,99 Millionen Arbeitslosen und einer Quote von 6,4 Prozent.

Die Informationen werden ergänzt durch spezifische regionale Zahlen: Im August 2024 wurden in Kassel, Landkreis Kassel und Werra-Meißner-Kreis insgesamt 18.334 Jobsuchende gezählt, mit einer Arbeitslosenquote von 6,2 Prozent. Diese Entwicklung hat sich nur wenig verändert, da die wiederholte saisonbedingte Steigerung auf die Arbeitsmarktsituation in der Region hinweist.

Insgesamt ist die Situation auf dem Arbeitsmarkt im Werra-Meißner-Kreis und darüber hinaus, wie auch von der Agentur für Arbeit beobachtet, von Herausforderungen geprägt, die sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betreffen.

Details
Quellen