Kasseler Trauer um Brigitte und Hans-Jürgen Jacobsen: Ein Leben für die Kultur!

Brigitte und Hans-Jürgen Jacobsen, ein in Kassel bekanntes Unternehmerpaar, sind kürzlich verstorben, was in der lokalen Gemeinschaft große Bestürzung auslöste. Brigitte Apel-Jacobsen starb am 23. Februar 2025 im Alter von 74 Jahren, gefolgt von ihrem Ehemann Hans-Jürgen, der am 10. April 2025 im Alter von 75 Jahren verstarb. Die Tochter Danuta und ihr Schwiegersohn Frank Bremser betonten in ihren Äußerungen die tiefen Bande von Respekt und Liebe, die das Ehepaar bis zu seinem letzten Tag verbanden. Die Nachricht über den Verlust des Paares traf nicht nur die Familie, sondern auch Künstler und Kulturinteressierte, die die Jacobsens als großzügige Unterstützer der Kunst- und Kulturszene in Kassel kannten.

Hans-Jürgen Jacobsen war promovierter Diplomchemiker und hatte eine bedeutende berufliche Laufbahn, in der er als Laborleiter und Geschäftsführer in medizintechnischen Unternehmen tätig war. Im Jahr 1992 gründete er zusammen mit seiner Frau das Unternehmen Immunolab, welches Testsysteme für die Human- und Tiermedizin entwickelte. Bereichert durch ihre Vision, wurde Immunolab 2019 Teil des Unternehmensnetzwerks Gold Standard Diagnostics. Als aktives Mitglied des kulturellen Lebens in Baunatal engagierten sich die Jacobsens nicht nur finanziell, sondern auch persönlich, indem sie Veranstaltungen wie den Kultursommer Nordhessen und die Aktivitäten des KSV Hessen Kassel unterstützten.

Politisches Engagement und Vermächtnis

Hans-Jürgen Jacobsen war darüber hinaus politisch aktiv und diente seit 2019 als Stadtverordneter für die FDP in Baunatal. 2021 trat er als parteiloser Kandidat erneut auf deren Liste an, legte jedoch sein Mandat Ende 2021 aus persönlichen Gründen nieder. Sein Engagement für die Gemeinschaft und die Kultur bleibt unvergessen.

Die Abschiednahme der Jacobsens erfolgt im engsten Familienkreis durch eine Seebestattung. In Erinnerung an das Paar planen Danuta und Frank Bremser, eine Erinnerungsbank auf der Insel Sylt zu errichten. Dieses Vermächtnis wird nicht nur ihrer Liebe, sondern auch ihrem unermüdlichen Einsatz für die Kultur und die Gemeinschaft in Kassel gewidmet sein.

Förderung der Lokalkultur in Baunatal

Parallel zu den Trauerbekundungen findet in Baunatal die Veranstaltung „SOMMER KULTUR“ statt. Diese wurde im Jahr 2021 ins Leben gerufen, um der Lokalkultur eine Plattform zu bieten, und erfreut sich bei der Bevölkerung großer Beliebtheit. Die Klappstuhlkonzerte, die im August 2022 stattfanden, ermöglichten es lokalen Künstlern, vor Publikum zu treten. Veranstaltungsorte waren unter anderem die Dorfplätze in Kirchbauna und Guntershausen. Die Organisatoren der Stadtverwaltung Baunatal, unter der Leitung von Achim Käse, stellen sicher, dass auch in Zukunft Kulturanlässe angeboten werden.

Zusätzlich schließt sich der Kunst- und Kulturverein Baunatal e.V. diesen Bemühungen an, indem er eine Vielzahl von Veranstaltungen und Kursen anbietet. Beispielsweise findet am 22. September 2023 ein Kurs zum Malen auf Plexiglas statt, während eine Herbstausstellung im Rathausfoyer vom 5. Oktober bis 2. November 2023 die Schönheit der Natur zelebrieren wird. Diese Initiativen zeugen von einem lebendigen kulturellen Leben, das die Jacobsens immer gefördert haben.

Details
Quellen