Köln ehrt Dirk Bach: Offenbachplatz wird zum Dirk-Bach-Platz!

Ab Ende Mai 2025 wird ein Teil des Offenbachplatzes in Köln offiziell den Namen Dirk-Bach-Platz tragen. Dieser Schritt folgt einem langwierigen Streit zwischen dem Kölner Stadtrat und der Bezirksvertretung Innenstadt, der sich über drei Jahre zog. Die Bezirksvertretung setzte sich schließlich durch, nachdem das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen im Januar 2023 entschied, dass die Bezirksvertretung das Recht hat, den Namen unabhängig vom Stadtrat zu bestimmen, da der Platz keine „überbezirkliche Bedeutung“ hat.

Der verstorbene Komiker Dirk Bach, der 2012 im Alter von 51 Jahren an einem Herzleiden starb, wird durch diese Namensgebung geehrt. Bach war in Köln geboren und wurde durch seine Rolle als Moderator im „Dschungelcamp“ sowie seine Theater- und Synchronisationsarbeiten bekannt. Als Mitglied des Ensembles des Kölner Schauspielhauses hinterließ er eine bleibende Spur in der Kölner Kulturszene. Bach ist auf dem Kölner Melatenfriedhof beigesetzt.

Rechtsstreit um Namensgebung

Die Diskussion um die Umbenennung des Offenbachplatzes, der häufig als „Kleiner Offenbachplatz“ bezeichnet wird, begann bereits im Juni 2022. Die Bezirksvertretung Innenstadt wollte den Platz nach Dirk Bach benennen, während die Mehrheit im Stadtrat einen anderen Namen bevorzugte. Der Rat beschloss, dass der Platz eine „wesentlich über den Bezirk hinausgehende Bedeutung“ habe und war der Meinung, einen anderen Ort für die Ehrung Bachs finden zu müssen. Dies führte zu einem Rechtsstreit, der schließlich das Verwaltungsgericht und später das Oberverwaltungsgericht beschäftigte.

Die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts, die zugunsten der Bezirksvertretung ausfiel, stellte fest, dass diese das Recht auf die Namensgebung hat. Dieses Urteil beendete den Rechtsstreit und ermöglicht es, Dirk Bach in seiner Heimatstadt in angemessener Weise zu ehren. Am 8. Mai wird die Bezirksvertretung über die Umsetzung des Beschlusses informiert, und die offizielle Veröffentlichung des neuen Namens im Amtsblatt wird für die darauffolgende Woche erwartet. Eine Sprecherin der Stadt schätzt, dass die Veröffentlichung bis Ende Mai erfolgen wird.

Die Debatte über die Namensgebung hat viele Kölner bewegt und ist ein wichtiger Schritt zur Würdigung eines der bekanntesten Gesichter der Stadt. Die Entscheidung wird nicht nur die Erinnerung an Dirk Bach aufrechterhalten, sondern auch dazu beitragen, das kulturelle Erbe Kölns weiter zu fördern.

Details
Quellen