Sommerhitze im Saarland: Die Top-Freibäder 2025 für Schwimmer!
Im Saarland öffnen im Sommer viele Freibäder ihre Pforten und laden zu erfrischenden Schwimm- und Freizeitmöglichkeiten ein. Die Liste der Einrichtungen wird kontinuierlich aktualisiert und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dabei stammen die Angaben zu den öffentlichen Verkehrsanbindungen von der Fahrplanauskunft des SaarVV. Einige Freibäder führen bereits die Saisonvorbereitungen durch, während andere noch auf die endgültige Freigabe der Betriebszeiten warten.
Die Freibäder im Landkreis Neunkirchen bieten eine Vielzahl an attraktiven Angeboten für Badegäste. Besonders das Ludwig-Jahn-Bad in Ottweiler sticht hervor. Es öffnet am 17. Mai 2025 und hat dann täglich von 10 bis 19 Uhr, donnerstags sogar bis 20:30 Uhr geöffnet. Dort erwarten die Besucher ein Sportbecken, ein Eltern-Kind-Bereich sowie eine Rutsche. Die Anfahrt gestaltet sich unkompliziert mit dem Bus 344 vom Bahnhof Ottweiler, was nur vier Minuten in Anspruch nimmt. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich: Kinder unter 10 Jahren zahlen nur 1 Euro.
Freibäder in Neunkirchen und Umgebung
Das Kombibad Die Lakai in Neunkirchen hat ebenfalls vielseitige Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Mit einem Außen- und Hallenbad sowie einem 25-Meter Wettkampfbecken ist es ein beliebter Anlaufpunkt. Die Öffnungszeiten variieren, unter der Woche öffnet es von Dienstag bis Freitag mit ausgewählten Zeiten, während das Wochenende umfassender abgedeckt wird. Die Anfahrt erfolgt mit Bus 315 oder 305, wobei man 19 bis 26 Minuten bis zum Bad benötigt. Der Eintritt für Erwachsene liegt bei 3,50 Euro.
Im Freibad Illingen, das an bestimmten Wochentagen für Schul- und Vereinsbetrieb reserviert ist, können Badegäste zu Füßen weniger besuchen. Das Bad bietet unter anderem ein Warmwasserbecken und Rutschen für die Kleinen. Das Eintrittspreisniveau ist mit 3,50 Euro für Erwachsene ebenfalls moderat. Die Anfahrt ist mit dem Bus 314 recht unkompliziert.
Im Kreis Saarlouis öffnet das Freibad Saarwellingen täglich von 8 bis 20 Uhr und bietet eine 60-Meter-Rutsche sowie ein Planschbecken. Der Eintritt für Erwachsene beträgt hier 3,50 Euro. Über die Busanbindung gelangt man in etwa 15 Minuten vom Bahnhof Saarlouis zum Freibad. Das Freibad Wallerfangen hingegen ist derzeit geschlossen, während das Heidebad in Schmelz mit einem günstigen Eintrittspreis von 2 Euro für Kinder und 4 Euro für Erwachsene punktet.
Öffnungszeiten und Anfahrt
- Freibad Dudweiler: Saisonbeginn 19. Mai 2025, Mo-So 9-20 Uhr – Anfahrt mit Bus 133, 25 Minuten.
- Freibad Kleinblittersdorf: Saisonbeginn 25. Mai 2025, täglich 8-20 Uhr – Anfahrt mit Bus 147, 7 Minuten.
- Freibad Saarbrücken: Saisonbeginn 19. Mai 2025, Mo-So 9-20 Uhr – Anfahrt mit Bus 106, 17 Minuten.
Die zahlreichen Freibäder im Saarland zeichnen sich durch ein vielfältiges Angebot aus, das sowohl für Wasserliebhaber als auch für Familien geeignet ist. Die Attraktivität der Bäder wird durch unterschiedliche Eintrittspreise, großzügige Öffnungszeiten und sichere Transportmöglichkeiten nochmals gesteigert.
Die amtlichen Informationen und Kontaktdaten der jeweiligen Bäder sind auf den offiziellen Webseiten detailreich zu finden, während sich die Badegäste stets über die aktuellen Öffnungszeiten & Eintrittspreise informieren können, wie auch saarbruecker-baeder.de berichtet.
In der laufenden Saison erwarten die Freibäder im Saarland sowohl Einheimische als auch Touristen und bieten dabei genügend Raum zur Entspannung, aber auch zahlreiche Aktivitäten, um den gesamten Sommer über einen aktiven Lebensstil zu fördern. Daher bleibt zu hoffen, dass alle Freibäder trotz der aktuellen Schließungen schnell wieder zur Normalität zurückkehren.
Details | |
---|---|
Quellen |