Belästigung im Hanauer Bus: 13-Jährige alarmiert Polizei!
Ein besorgniserregender Vorfall ereignete sich am vergangenen Ostersonntag in Hanau, als ein unbekannter Mann eine 13-Jährige in einem Bus belästigte. Der Vorfall ereignete sich gegen 18 Uhr in der Buslinie 566, die vom Freiheitsplatz in Richtung Großauheim fährt. Der Täter berührte das Mädchen gegen ihren Willen am Oberschenkel, nachdem er versucht hatte, ein Gespräch mit ihr zu beginnen, was sie jedoch abblockte.
Das Mädchen verließ den Bus an der Haltestelle Bahnhof, während der Mann seine Fahrt fortsetzte. Der Unbekannte wird als etwa 50 bis 60 Jahre alt beschrieben, seine Größe beträgt etwa 1,75 Meter. Er hatte kurze schwarze Haare, einen kurzen Bart und war mit einer schwarzen Jacke, einem weißen Hemd, einer dunkel beige Hose und dunklen Schuhen gekleidet. Die Kriminalpolizei in Hanau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Hinweise unter der Telefonnummer 06181/100-123, wie GNZ berichtet.
Weitere Vorfälle in Hanau laden zur Aufmerksamkeit ein
Zusätzlich zu diesem Vorfall gab es weitere Meldungen, die für die Bürger von Hanau alarmierend sind. Am Mittwochabend wurde ein 46-Jähriger in der Westerburgstraße von einem grauen Skoda Octavia mit Hamburger Kennzeichen mehrmals ausgebremst. An einer Kreuzung stieg der Fahrer aus und beleidigte den Geschädigten. Die Polizei Hanau hat die Ermittlungen wegen Nötigung und Beleidigung aufgenommen. Zeugen wurden gebeten, sich unter 06181 100 12-0 zu melden, wie presseportal.de berichtet.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Mittwoch in der Eichhornstraße, wo ein Einbrecher mit einer Axt eine Fensterscheibe einschlug. Der Sachschaden belief sich auf etwa 200 Euro, während die Beute aus zwei Dosen mit Münzgeld bestand. Das Einbruchkommissariat sucht auch hier nach Zeugen und ist unter 06181 100-123 erreichbar.
In einem separate Ereignis wurden am Mittwoch an der Bushaltestelle „Bahnhof“ in Bruchköbel vier junge Erwachsene (15, 17, 17 und 19 Jahre alt) von mehreren Unbekannten angegriffen. Der Vorfall geschah nach einem Streitgespräch und führte zu Verletzungen bei den Betroffenen, die ärztlich untersucht werden sollten. Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet und bittet Zeugen, sich unter 06181 9010-0 zu melden.
Zusammengefasst zeigen diese Vorfälle, dass die Bürger von Hanau gefordert sind, wachsam zu bleiben. Die Polizei ermittelt in verschiedenen Fällen und ist auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen.
Details | |
---|---|
Quellen |