Schneekatastrophe in Hessen: Verkehr steht still, Kinder rodeln fröhlich!
Am 2. Januar 2025 sorgte starker Schneefall in Hessen für erhebliche Verkehrsprobleme und zahlreiche eingeschränkte Verkehrsverbindungen. Die winterlichen Bedingungen führten zu einem Lkw-Unfall im Rheingau-Taunus-Kreis, wodurch mehrere Straßen gesperrt werden mussten. Unter anderem ist die K703 zwischen Seitzenhahn und dem Abzweig nach Bleidenstadt komplett blockiert. Auch Linienbusse sind in Teilen des Gebiets nicht verkehrt, was die Mobilität der Anwohner stark beeinträchtigte.
Die winterlichen Bedingungen sind auch Anlass für zahlreiche Freizeitaktivitäten. Viele Familien und Kinder nutzen den Schnee zum Rodeln, insbesondere an beliebten Orten wie der „Hohe Wurzel“ und der „Wiesbadener Platte“. Währenddessen sind Räumfahrzeuge im Dauereinsatz, um die Straßen wieder passierbar zu machen. Ihr Einsatz begann bereits in den frühen Morgenstunden, um den durch den Schneefall entstandenen Herausforderungen Herr zu werden, wie der Lauterbacher Anzeiger berichtete.
Verkehrsbehinderungen und Sportereignisse
Die starken Schneefälle führten nicht nur zu Verkehrseinschränkungen, sondern hatten auch Auswirkungen auf geplante Sportereignisse. So wurde der Trainingsauftakt des Fußball-Drittligisten SV Wehen Wiesbaden aufgrund der Wetterverhältnisse abgesagt. Die Mannschaft zog es vor, stattdessen ins Fitnessstudio zu gehen, wie fr.de berichtete.
Details | |
---|---|
Quellen |