Horressen-Elgendorf feiert Aufstieg in die Kreisliga A!

Am 7. Mai 2025 neigt sich die Saison im Fußballverband Rheinland (FVR) dem Ende zu. Die SG Horressen-Elgendorf hat mit einer beeindruckenden Performance in der Kreisliga B7 dafür gesorgt, dass der Aufstieg in die Kreisliga A bereits gesichert ist. Dies wurde ermöglicht, obwohl das letzte Spiel gegen den FC Lion’s Ransbach nur mit einem 2:2 unentschieden endete. Steffen Decker, ein Schlüsselspieler der Mannschaft, hat in dieser Saison insgesamt 40 Tore erzielt.

Die Partie gegen Ransbach war geprägt von böigem Wind, der beiden Teams das Spiel nicht nur erschwerte, sondern auch die Konzentration und den Spielaufbau beeinträchtigte. Die Gastgeber gingen in der 11. Minute durch Mirko Kerch in Führung, doch nur zwei Minuten später glich Jonathan Quirmbach für Horressen aus.

Zwischenstand und chaotisches Spiel

Die SG Horressen zeigte eine offensive Spielweise, auch wenn die hohe Fehlerquote beiden Seiten Probleme bereitete. In der 27. Minute sorgte Tizian Tries für die 2:1-Führung der Gäste. Doch nach der Halbzeit gelang Tim Fröhnich in der 51. Minute der Ausgleich für Ransbach nach einem Fehler in der Horressen-Abwehr.

Das Spiel blieb chaotisch und ohne klaren Spielaufbau. Kurz vor dem Ende hatte Horressen die Möglichkeit, das Spiel für sich zu entscheiden, doch der gegnerische Torwart parierte den Schuss. Trotz des Unentschiedens können sich die Horressen-Elgendorf aufgrund ihrer starken bisherigen Saison über die Meisterschaft der Kreisliga B7 freuen.

Ausblick auf die letzten Spiele

Mit nur noch drei verbleibenden Spieltagen bis zum Saisonende ist der Aufstieg für die SG Horressen-Elgendorf nun nicht mehr zu verhindern. Die Entscheidungsspiele und Aufstiegsrunden, die nach der regulären Saison folgen, werden die nächste Herausforderung sein. Der nächste Doppelheimspieltag für Ransbach steht bereits an, und sie müssen dringend Punkte sammeln, um ihre Aufstiegschancen zu wahren.

Insgesamt hat die SG Horressen-Elgendorf durch ihre spielerische Qualität und den unermüdlichen Einsatz ihrer Spieler, insbesondere von Steffen Decker, dazu beigetragen, dass die Mannschaft an der Spitze der Tabelle steht. Die erfolgreiche Saison könnte noch durch einen eindrucksvollen Auftritt in der Kreisliga A gekrönt werden.

Für weitere Informationen über die Amateurwettbewerbe ist es empfehlenswert, die Seite von kicker.de zu besuchen. Auch die rhein-zeitung.de berichtet regelmäßig über die Entwicklungen im Fußballverband Rheinland.

Details
Quellen