Jubilare bei Miele: 205 Mitarbeiter feiern 25 und 40 Jahre Treue!
Am 29. April 2025 ehrte die Miele GmbH mehr als 200 ihrer langjährigen Mitarbeitenden für deren Treue und Engagement. Die Feierstunde fand im Miele-Forum am Hauptsitz in Gütersloh statt. Dort begrüßte Markus Miele, geschäftsführender Gesellschafter, die Anwesenden und würdigte die besonderen Leistungen der Jubilare, die ihr 25- bzw. 40-jähriges Dienstjubiläum feierten. Insgesamt zählt das Unternehmen über 16.870 Jubilare, was die hohe Verbundenheit der Mitarbeitenden mit der Marke Miele verdeutlicht.
Der geschäftliche Erfolg des Unternehmens wird maßgeblich durch das Vertrauen und die Loyalität seiner Mitarbeitenden geprägt. In seiner Ansprache hob Miele zudem die Bedeutung von Veränderungen und Innovationen hervor, die für den Fortbestand des Unternehmens unerlässlich sind. Die Feier selbst ist Teil einer langjährigen Tradition, die Miele pflegt, um die wertvolle Zusammenarbeit zu würdigen.
Ein Ausdruck der Wertschätzung
Nicole Volckmann-Kinzel, die als Vertreterin der Jubilare sprach, teilte persönliche Erlebnisse und Anregungen mit den Gästen. Ihr Appell, optimistisch in die Zukunft zu blicken, fand großen Anklang. Bernd Schreiber, der Vorsitzende des Betriebsrates, betonte ebenfalls die wertschätzende Zusammenarbeit zwischen der Unternehmensführung und den Mitarbeitenden. Diese Aspekte reflektieren nicht nur den Zusammenhalt im Unternehmen, sondern auch die nachhaltige Unternehmenskultur von Miele, die als Beziehungsgeflecht zwischen den Mitarbeitenden und der Führungsebene beschrieben werden kann.
Die Bedeutung der Unternehmenskultur in einem Unternehmen wie Miele ist nicht zu unterschätzen. Sie definiert die gemeinsamen Werte, Normen und Überzeugungen, die das Miteinander prägen und das Verhalten der Mitarbeitenden sowie der Führungskräfte beeinflussen. Ein Teil dieser Kultur sind Rituale und Traditionen – die Jubilarfeier ist eines dieser Rituale, das das Gemeinschaftsgefühl stärkt und die Mitarbeiterbindung fördert. Spezialisten für Unternehmenskultur wiesen darauf hin, dass positiver Zusammenhalt, offener Kommunikationsstil und gegenseitiger Respekt zu den Merkmalen einer guten Unternehmenskultur zählen.
Nach dem offiziellen Teil der Feier hatten die Anwesenden die Möglichkeit, sich bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Stadthalle Gütersloh auszutauschen. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur die persönliche Bindung, sondern sind auch Bestandteil der wertschätzenden Unternehmenskultur, die Miele aktiv lebt und fördert.
Durch die Ehrung der Jubilare zeigt Miele nicht nur Wertschätzung gegenüber den langjährigen Mitarbeitenden, sondern auch ein klares Bekenntnis zu den Werten und Überzeugungen, die das Unternehmen prägen. Laut experts in diesem Bereich bedeutet eine klare Unternehmenskultur, dass Mitarbeitende zufriedener sind und eine stärkere Bindung zum Unternehmen entwickeln, was letztlich auch die Innovationsfähigkeit und die Produktivität steigert.
Insgesamt verdeutlicht die Feierstunde, dass der Mensch im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie von Miele steht und dass die Bindung von Mitarbeitenden an das Unternehmen auch in Zukunft von zentraler Bedeutung sein wird. Der Blick nach vorn bleibt optimistisch, gestärkt durch die langjährige Tradition und den tiefen Zusammenhalt innerhalb der Miele-Familie.
Für weitere Informationen zur Unternehmenskultur und deren Bedeutung verweisen wir auf die Wirtschaftswissen.
Details | |
---|---|
Quellen |