Kriminalitätswelle in Wiesbaden: Polizei sucht Zeugen zu Einbrüchen!

Die Polizei in Wiesbaden hat in den letzten Tagen eine Vielzahl von kriminellen Vorfällen bearbeitet. Dazu gehören Körperverletzung, Einbrüche und Diebstahl. So kam es zu einer Auseinandersetzung in Mainz-Kostheim, bei der ein 50-jähriger Mann an einem illegalen Spielautomaten eine Gewinnsumme von 2.000 Euro erlangte. Ein Streit mit dem Betreiber eskalierte, was dazu führte, dass der Mann zu Boden gestoßen und geschlagen wurde. Die Polizei beschreibt den Täter als etwa 1,60 bis 1,70 Meter groß, kräftig und mit kurzen blonden Haaren sowie Bart. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (0611) 345-2240 entgegen, wie BYC News berichtet.

Ein weiterer Vorfall betrifft einen Einbruch in ein Mehrparteienhaus am Wallufer Platz. Zwischen dem 22. und 24. April drangen Unbekannte in die Kellerräume ein und brachen einen Metallschrank auf, aus dem eine Bohrmaschine und ein Laubbläser entwendet wurden. Die Ermittler bitten auch hier um Hinweise unter (0611) 345-2440.

Ermittlungen zu Schuleinbruch und Rollerdiebstahl

Ein besorgniserregender Einbruch ereignete sich während der Osterfeiertage in einer Schule in Wiesbaden-Klarenthal. Hierbei wurden mehrere Schultiere getötet. Die Polizei hat ein Kind als mutmaßlichen Täter identifiziert und die Ermittlungen werden in Zusammenarbeit mit dem Haus des Jugendrechts fortgeführt.

Des Weiteren wurde ein 29-jähriger Mann am Bahnhofsplatz mit einem E-Scooter kontrolliert. Bei der Überprüfung stellte die Polizei widersprüchliche Angaben und manipulierte Kennzeichen fest. Der E-Scooter sowie die Kennzeichen wurden sichergestellt, und es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls, Hehlerei und Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet.

Unerlaubtes Glücksspiel aufgedeckt

Ein weiterer bedeutender Einsatz der Polizei fand in einem Café in der Lothringer Straße statt. Hierbei deckten die Beamten unerlaubtes Glücksspiel auf, bei dem 75.000 Euro Bargeld beschlagnahmt wurden. Bei einer Kontrolle wurden 13 Personen angetroffen, die an einem illegalen Würfelspiel beteiligt waren. Ein Beteiligter hatte zudem ein Einhandmesser bei sich. Nach der Kontrolle wurden alle Tatverdächtigen vor Ort entlassen, jedoch wurden Strafverfahren eingeleitet und die Ermittlungen laufen weiterhin.

Diese Vorfälle stehen im Kontext steigender Kriminalitätszahlen in Deutschland. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2023 stiegen die erfassten Straftaten um 5,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Polizei verzeichnete die höchsten Fallzahlen seit 2016, was unter anderem auf eine erhöhte Mobilität nach dem Wegfall der Covid-19-Beschränkungen, wirtschaftliche Belastungen durch Inflation sowie eine hohe Zuwanderungsrate in Deutschland zurückgeführt wird, wie BKA berichtet.

Die Aufklärungsquote lag 2023 bei 58,4 %. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg von Gewaltkriminalität und Diebstahlsdelikten, welche um 8,6 % bzw. 10,7 % zunahmen. Diese Zahlen machen deutlich, wie intensiv die Polizei in Wiesbaden und anderen Städten gefordert ist, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Details
Quellen