Neuer Vorstand des VdK Mülheim: Frischer Wind für die Mitglieder!

Der Sozialverband VdK in Mülheim an der Ruhr hat am 3. Mai 2025 einen neuen Vorstand gewählt. LokalKlick berichtet, dass Ingrid Schmidt weiterhin den Vorsitz übernimmt, während Ursula Busch als stellvertretende Vorsitzende die Geschäfte begleitet. Ursula Busch ist zudem in der Arbeitsgemeinschaft der Behindertenselbsthilfe und der AWO Mülheim aktiv, was ihre umfassende Vernetzung in sozialen Belangen unterstreicht.

Die Position des Kassierers geht an Ernst Osterhage, einen erfahrenen Buchhalter, während Ulrike Nierhaus, die zuvor den Ortsverband Heißen geleitet hat, die Schriftführung übernimmt. Die neuen Vorstandsmitglieder umfassen außerdem Christel Braun, die als Vertreterin der Frauen fungiert, und Udo Horsthemke.

Ziele des neuen Vorstands

Der neue Vorstand hat sich Herausforderungen gestellt und verfolgt ambitionierte Ziele. Dazu zählt die Verbesserung der Erreichbarkeit der Geschäftsstelle, die Optimierung des Terminmanagements und die Verkürzung der Wartezeiten auf Beratungstermine. Ein weiterer zentraler Punkt ist die bessere Einbindung der jüngeren Generation in die Arbeit des Verbands.

Mit rund 600 Mitgliedern ist der Ortsverband Stadtmitte ein wichtiger Akteur in der Region. Wie VdK NRW informiert, engagieren sich sieben Frauen aktiv für die Mitglieder. Diese bieten unter anderem Unterstützung durch Gratulationen zu runden Geburtstagen und Jubiläen, die entweder brieflich, telefonisch oder persönlich nach Absprache überbracht werden.

Besonderes Augenmerk wird auch auf die Betreuung der älteren Mitglieder gelegt. Ab dem 80. Lebensjahr erhalten diese jährlich Glückwünsche, und Mitglieder, die das Haus nicht mehr allein verlassen können, erhalten sogar eine Weihnachtstasche. Zudem werden Besuche im Krankenhaus oder bei bettlägerigen Mitgliedern angestrebt, um den persönlichen Kontakt zu stärken.

Aktive Mitgliederbetreuung

Die Betreuerinnen halten die Mitglieder über Veranstaltungen informiert und verkaufen Teilnehmerkarten für gemeinsame Ausflüge und Feiern. Die Teilnahmebedingungen sind klar: Karten sind nicht umtauschbar und nicht übertragbar.

Für Anfragen zu kommenden Terminen steht die erste Vorsitzende, Frau Christel Gabel, zur Verfügung. Sie ist unter der Adresse Friedhofstr. 42 A, 45478 Mülheim an der Ruhr, sowie telefonisch unter 0208-59 18 17 oder per E-Mail (christel-gabel@t-online.de) zu erreichen.

Der Sozialverband VdK gehört zu den vielen Selbsthilfe- und Sozialverbänden, die sich in Deutschland für die Interessen von älteren Menschen, Arbeitslosen, Sozialhilfeempfängern sowie Menschen mit Behinderungen einsetzen. Diese Verbände sind entscheidend für die politische und soziale Interessenvertretung und bieten ihren Mitgliedern zahlreiche Vorteile. Der VdK wurde 1950 gegründet und hat sich schnell zu einem der wichtigsten Akteure in diesem Bereich entwickelt, wie Der Querschnitt ausführlich darlegt.

Zusammenfassend zeigt sich, dass der neue Vorstand des VdK in Mülheim an der Ruhr entschlossen ist, aktiv auf die Bedürfnisse der Mitglieder einzugehen und bedeutende Verbesserungen in der Kommunikation und Unterstützung umzusetzen. Die nächsten Schritte werden zeigen, wie die gesetzten Ziele in die Tat umgesetzt werden können.

Details
Quellen