Whisky-Festival in Schlitz: Genuss und Vielfalt aus 28 Brennereien!

Am 3. Mai 2025 verwandelt sich der Hahnekiez in Schlitz in ein Paradies für Whisky-Liebhaber. An diesem Wochenende findet das „Festival des deutschen Whiskys“ statt, welches am Freitag und Samstag, den 3. und 4. Mai, durchgeführt wird. Laut Osthessen News präsentieren 28 Brennereien aus nahezu jedem Bundesland ihre exquisiten Produkte und ziehen zahlreiche Besucher aus ganz Deutschland an.

Das Event wird vom Verband Deutscher Whiskybrenner aus Nordrhein-Westfalen organisiert, wobei die Schlitzer Destillerie als Gastgeber fungiert und sich auf eine große Resonanz aus der Region freut. Am Samstag können die Gäste an verschiedenen Tastings teilnehmen, Fachgespräche führen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm genießen. Der Eintritt ist kostenfrei, was die Veranstaltung für alle Whisky-Interessierten besonders attraktiv macht.

Ein Bekenntnis zur Whisky-Kultur

„Wir möchten den Besuchern die Brennereien näherbringen und den Genuss von Whisky fördern“, erklärt die Präsidentin des Verbandes Deutscher Whiskybrenner, Michaela Habbel. Diese Botschaft zieht sich durch das gesamte Festival, das die einmalige Gelegenheit bietet, verschiedene Whiskys zu probieren und wertvolle Einblicke in den Herstellungsprozess zu erhalten. Der Geschäftsführer der Schlitzer Destillerie, Tobias Wiedelbach, äußerte sich zufrieden über den gelungenen Auftakt des Festivals, das der Stadt Schlitz eine bedeutende kulturelle Veranstaltung beschert.

Bürgermeister Heiko Siemon wird das Festival offiziell eröffnen und hebt die historische Bedeutung von Schlitz hervor, wo bereits seit 1585 eigene Schnaps- und Bierproduktionen stattfinden. Ein interessantes Detail ist, dass Whisky mindestens drei Jahre und einen Tag reifen muss, um als solcher bezeichnet zu werden, was die hohe Qualität der präsentierten Produkte unterstreicht.

Weitere Whisky-Festivals im Blick

Parallel zu diesem Event findet am 26. und 27. April 2025 das Whisky 2025 Festival in Limburg an der Lahn statt. Dieses Festival gilt als eines der größten seiner Art weltweit mit über 7.000 Verkostungsmöglichkeiten und mehr als 200 Ausstellern, wie Whiskyexperts berichtet. Hier werden Teilnehmer aus Ländern wie Schweden, Japan und den USA erwartet, die die Vielfalt der Whisky-Welt entdecken möchten.

Die Ausstellungsfläche erstreckt sich über 2.300 m², ergänzt durch ein Großraumzelt. Auch 40 Einzel-Events, darunter mehr als 30 Masterclass-Tastings und musikalische Darbietungen, werden den Festivalbesuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten. Das Ticket für diese Veranstaltung kostet 15 Euro und inkludiert ein Verkostungsglas.

Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen und deren Angeboten ist der Verband Deutscher Whiskybrenner optimal über ihre Internetseite zu erreichen. Die Vorfreude auf diese Festivals, die die Kultur und das Handwerk des Whiskys zelebrieren, ist bereits spürbar und wird sowohl in Schlitz als auch in Limburg für Aufsehen sorgen.

Details
Quellen