VfB Stuttgart II triumphiert: Aufatmen im Abstiegskampf!

Am 9. Mai 2025 erlebte die Dritte Liga ein entscheidendes Duell im Abstiegskampf, als der VfB Stuttgart II mit einem 1:0-Sieg gegen Borussia Dortmund II den letzten Nervenkitzel der Saison anheizte. Das einzige Tor des Spiels fiel in der 84. Minute, als Kapitän Dominik Nothnagel nach einer Ecke einschoss und damit nicht nur für den Sieg seines Teams, sondern auch für den Verbleib in der Liga sorgte. Laut dieblaue24 kletterte Stuttgart durch den Erfolg auf den 15. Rang, während Dortmund II auf den 17. Platz abrutschte und nun direkt in den Abstiegskampf verwickelt ist.

Trainer Mike Tullberg lobte zwar die Einsatzbereitschaft seiner Mannschaft, äußerte jedoch gemischte Gefühle über die Abwehrleistung, insbesondere bei der Ecke, die zum entscheidenden Gegentor führte. „Die Jungs haben gut gegen den Ball gearbeitet, aber wir waren bei langen Bällen anfällig“, erklärte Tullberg im Anschluss an das Spiel. Er nahm zur Halbzeit einen Wechsel vor und brachte Rodney Elongo-Yombo für Kjell Wätjen, was aber nicht zu einer Wende führte.

Wichtige Entscheidungen im Abstiegskampf

Der Sieg des VfB Stuttgart II war nicht nur für die Mannschaft selbst, sondern auch für Alemannia Aachen von Bedeutung, die durch diesen Erfolg gerettet bleibt. Die Absteiger der Liga stehen bereits fest: Unterhaching, Hannover II und Sandhausen müssen den bitteren Gang in die Viertklassigkeit antreten. Der vierte Absteiger wird zwischen Mannheim, Stuttgart II und BVB II ermittelt. Waldhof Mannheim hat die Chance, einen entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen, wenn sie gegen den Spitzenreiter aus Sachsen gewinnen können.

Die Zuschauerzahl im Stadion Rote Erde betrug etwa 6.200, was auf die hohe Relevanz des Spiels hinweist und den Abstiegskampf der Dritten Liga unterstreicht. Aufgrund der intensiven Rivalität und der jeweiligen Ausgangslage war das Spiel ein echter Nervenkitzel. Es war das dritte sieglose Spiel in Folge für Dortmund II, während Stuttgart nun seit vier Spielen ungeschlagen ist. Insgesamt kassierte die Dortmunder Mannschaft bei diesem Spiel gleich drei Gelbe Karten, was zur Folge hat, dass einige Spieler im nächsten Spiel fehlen werden.

Ein Blick auf den kommenden Spieltag

Am letzten Spieltag der Saison trifft Dortmund auf Saarbrücken, wo die Mannschaft alles daransetzen muss, um sich aus der gefahrvollen Lage zu befreien. Die U23 von Borussia Dortmund muss nicht nur die taktischen Fehler abstellen, sondern auch auf die Unterstützung ihrer Anhänger hoffen. In der Zwischenzeit blickt auch 1860 München gespannt auf ihr eigenes Spiel am kommenden Samstag, wo sie nach zwei Niederlagen dringend zurück auf die Erfolgsspur wollen.

Die strategischen Entscheidungen, Spielerwechsel und die allgemeine Form zu diesem Zeitpunkt lassen erahnen, wie eng und spannend der Abstiegskampf in der Dritten Liga ist. Das Geschehen am letzten Spieltag verspricht, die Situation nochmals ordentlich durcheinanderzuwirbeln. WAZ berichtet von der angespannten Lage und den entscheidenden Spielen, die den Ausgang der Saison maßgeblich beeinflussen könnten, während die Mannschaften alles versuchen werden, um ihren Platz in der Liga zu sichern.

Details
Quellen