Trauer und Heilung: Aromatherapie und Gespräche für Betroffene in Borken

Am 23. April 2025 bietet der TrauerHalt e.V. in Borken eine Reihe von Veranstaltungen an, die speziell für Menschen in Trauer konzipiert sind. Diese Initiativen haben das Ziel, Trauernden Halt und Unterstützung zu bieten. Besonders hervorzuheben ist eine Aromatherapie-Veranstaltung, die am 5. Mai von 19 bis 21 Uhr in der Pröbstinger Allee 23 stattfindet. Unter der Leitung von Elisabeth Wienecke, einer Wellness-Expertin sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie, werden die Teilnehmenden eingeladen, in die Welt der Düfte einzutauchen. Die Veranstaltung thematisiert die Wirkung von ätherischen Ölen auf Körper und Seele, bietet praktische Tipps und Duftproben an. Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich, um an dieser einzigartigen Erfahrung teilzunehmen.

Wienecke wird den Teilnehmenden auch nahebringen, wie Erinnerungen durch Gerüche wachgerufen werden können, was eine interessante Dimension zur Trauerbewältigung eröffnet. Auch die emotionale Landscape, die viele Trauernde durchleben, wird bei der Veranstaltung berücksichtigt. In einem weiteren Angebot, einem Gesprächsabend für Trauernde, der am 22. Mai von 18.30 bis 20.30 Uhr stattfindet, erhalten Erwachsene ab 18 Jahren die Möglichkeit, ihren Schmerz und ihre Erfahrungen mit Gleichgesinnten zu teilen. Unter der Begleitung von Monika Hellmann und Judith Kolschen wird der Abend mit einem thematischen Impuls eröffnet, gefolgt von persönlichem Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden werden willkommen geheißen, auch hier ist eine Anmeldung erforderlich.

Unterstützung durch ätherische Öle

In einem begleitenden Kontext beschreibt der Blog von Claudia Trummer, wie ätherische Öle Trauernden helfen können, den Verlust zu verarbeiten. Der Autor teilt persönliche Erfahrungen des Verlusts und betont Emotionen wie Trauer, Wut, Hilflosigkeit und Einsamkeit als Teile des Trauerprozesses. Besonders wichtig ist die Förderung emotionaler Stabilität, was durch ätherische Öle erreicht werden kann. Eine Liste empfiehlt Öle, die insbesondere in Trauerphasen unterstützend wirken können. Dazu gehören Bergamotte, Zitrone, Zedernholz und Sandelholz, um nur einige zu nennen. Diese Öle können durch verschiedene Methoden angewandt werden, etwa durch Trocken-Inhalation, Badesalz oder Raum- und Körpersprays.

Die Kombination aus den Veranstaltungen des TrauerHalt e.V. und den Tipps zur Aromatherapie könnte vielen Trauernden helfen, ihre Emotionen zu navigieren und die schwere Zeit des Verlustes etwas leichter zu gestalten. Entsprechend der Empfehlungen, ist es entscheidend, sich bewusst von verstorbenen Angehörigen zu verabschieden, um die eigene seelische Gesundheit zu fördern. Diese integrative Herangehensweise an die Trauerarbeit verdeutlicht, wie vielseitig und individuell die Unterstützung in einer schweren Lebensphase gestaltet werden kann.

Treffen der SternenEltern

Zudem wird im Mai ein Treffen der SternenEltern aus Borken und Dorsten angeboten. Dieses spezielle Angebot richtet sich an Mütter und Väter, die ihr Kind rund um die Geburt verloren haben. Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, sich telefonisch unter 0171 – 832 5956 anzumelden. Solche Zusammenkünfte sind unerlässlich, um Trauernden einen Raum für den Austausch und die gemeinsame Erinnerung zu bieten.

Die verschiedenen Angebote des TrauerHalt e.V., gepaart mit den praktischen Tipps zur Anwendung von ätherischen Ölen aus dem Blog, stellen wertvolle Ressourcen dar, um den Schrecken und die Einsamkeit der Trauer in eine unterstützende Gemeinschaft zu transformieren. Ein gelungener Schritt, um die Herausforderungen des Verlusts als Teil des Lebens zu akzeptieren und emotional besser damit umzugehen.

Details
Quellen