Sparkasse Bottrop: Großes Stadtfest fördert lokale Projekte und Kultur!
Die Vorbereitungen für das Bottroper Stadtfest „Summer Opening“, das vom 13. bis 15. Juni stattfinden wird, laufen auf Hochtouren. Die Sparkasse Bottrop, seit vielen Jahren einer der Hauptsponsoren, spielt eine zentrale Rolle bei der Ausrichtung und Durchführung der Veranstaltung. Wie die Bottroper Zeitung berichtet, ist das Stadtfest ein bedeutendes Event, das jedes Jahr Tausende von Besuchern in die Innenstadt zieht. Veranstalter Holger Czeranski und Stephan Kückelmann sind sich der großen Bedeutung dieser Partnerschaft bewusst und schätzen die langjährige Zusammenarbeit mit der Sparkasse.
Die Sparkasse Bottrop ist nicht nur beim Stadtfest aktiv. Sie unterstützt ebenfalls zahlreiche andere Veranstaltungen in der Region, darunter Weihnachtsmärkte und Beachpartys. In diesem Jahr wird aber aus behördlichen Gründen keine Bühne vor der Sparkasse aufgestellt. Trotz dieser Einschränkungen bleibt die Förderung und Unterstützung von lokalen Veranstaltungen durch die Bank ein wichtiger Aspekt ihrer Öffentlichkeitsarbeit.
Engagement für die Region
Birgit Struwe, Mitglied des Vorstandsstabs der Sparkasse, bekräftigt die tiefe Verbundenheit der Bank mit der Stadt Bottrop. Sie hebt hervor, dass die Sparkasse sich stark für soziale Projekte, Kultur und Bildungseinrichtungen engagiert. Im sportlichen Bereich unterstützt die Sparkasse insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit in verschiedenen Sportarten wie Fußball, Judo, Badminton und Billard.
Ein weiteres wichtiges Engagement der Sparkasse ist die Förderung übergreifender Projekte wie die Leselernhelfer MENTOR und die Initiative „Sportif“. Auch die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit werden von der Sparkasse unterstützt. Ergänzende Angebote wie Vorträge für Kunden sowie der Sparkassen-Schulservice und kostenlose Lernunterstützung durch ubiMaster runden das umfassende Engagement ab.
Stiftergemeinschaft „Zukunft für Bottrop“
Die Sparkasse Bottrop hat die Stiftergemeinschaft „Zukunft für Bottrop“ ins Leben gerufen, um die Bürger zur Beteiligung an gemeinnützigen Projekten zu motivieren. Diese Gemeinschaft ermöglicht es den Bürgern, persönliche Stiftungsfonds einzurichten und ihre individuellen Werte sowie Interessen einzubringen. Jedes Mitglied der Stiftergemeinschaft hat die Freiheit, selbst zu entscheiden, welche Projekte gefördert werden. Die Stiftung bietet nicht nur Know-how, sondern auch die notwendige Infrastruktur für engagierte Bürger, was das Engagement in Bottrop einfacher gestaltet.
Die vielfältigen Aktionsbereiche der Stiftergemeinschaft umfassen Soziales, Kultur, Naturschutz, Sport sowie Wissenschaft und Forschung. Damit trägt die Sparkasse aktiv dazu bei, die Zivilgesellschaft in Bottrop zu stärken und die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern, wie auch die Webseite der Sparkasse Bottrop betont.
Details | |
---|---|
Quellen |