Sparda Leuchtfeuer: 250.000 Euro für Sportvereine in Herne!

SpardaLeuchtfeuer geht in eine neue Runde. Auch im Jahr 2025 unterstützt das Förderprojekt gemeinnützige Sportvereine aus Herne und Umgebung. Der Bewerbungszeitraum hat begonnen und endet am 17. Juni 2025. Diesmal wird der Wettbewerb in einer neuen Struktur präsentiert, da der Online-Wettbewerb bereits in seiner zwölften Auflage stattfindet. Im vergangenen Jahr verzeichnete man mit 526 Teilnehmern einen Rekord.

Im Zeitraum vom 3. Juni bis 1. Juli 2025 wird dann das öffentliche Voting stattfinden. Die 150 Sportvereine, die die meisten Stimmen erhalten, können insgesamt aus einem Preisgeld von 250.000 Euro schöpfen, wobei jeder Verein bis zu 6.000 Euro gewinnen kann. Die Teilnahme ist für alle Sportarten möglich, seien es Fußball, Reha-Sport oder Voltigieren, und die Vereine können digitale Materialien nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen.

Details zum Wettbewerb und Sonderpreise

In diesem Jahr gibt es einen besonderen Anreiz: Für die Teilnahme an Instagram können die Vereine einen Sonderpreis gewinnen – zehnmal 1.000 Euro für die nominierten Vereine. Zudem werden Sportgutscheine für aktive Kommentierende verlost. Das Preisgeld stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank West, die sich seit 10 Jahren für den Vereinssport engagiert, wie halloherne.de berichtet.

Im letzten Jahr, im September, endete der Onlineförderwettbewerb mit über 223.913 Besuchern auf der Seite. Dabei wurden 114.595 Stimmen abgegeben. Der Wettbewerb beeindruckte mit einer Vielzahl an Bewerbungen, die von Breitensport bis zum Rollstuhlbasketball reichten. Besondere Erwähnung finden dabei die fünf Sportvereine aus Viersen und Umgebung, die insgesamt 10.500 Euro Förderung erhielten.

Gewinner aus der Region

Die ausgezeichneten Vereine umfassten:

  • SV 1919 Straelen, Platz 6, 3.500 Euro
  • SC Rhenania Hinsbeck 1919 e.V., Nettetal, Platz 74, 1.500 Euro
  • Viersener Tennis- und Hockeyclub 1896 e.V., Platz 20, 3.000 Euro
  • Special-Fly e.V. Süchteln, Platz 81, 1.500 Euro
  • TSV Kaldenkirchen 1885/07 e.V., Nettetal, Platz 116, 1.000 Euro

Franziska Orgs, Filialleiterin der Sparda-Bank in Viersen, zeigte sich dankbar für die rege Teilnahme und die Begeisterung der Vereine. Der Wettbewerb wird im Jahr 2024 fortgesetzt, was die fortdauernde Unterstützung des Vereinssports reflektiert. Auch rheinischer-spiegel.de hebt hervor, dass die Vielfalt der Sportarten und die Beteiligung aller Vereine die Attraktivität des Wettbewerbs ausmacht.

Details
Quellen