Wetterbericht Bottrop: Kühle Zeiten und Pollenalarm für Allergiker!

Am 16. Februar 2025 ist das Wetter in Bottrop mäßig bewölkt mit Temperaturen zwischen -1 °C und 2 °C. Niederschläge sind heute nicht zu erwarten, und auch in der Nacht zum Montag fallen die Temperaturen auf -1 °C. Der Wind weht schwach mit Geschwindigkeiten von bis zu 17 km/h. Der UV-Index liegt mit 1,25 im niedrigen Bereich, und die Sonne wird um 07:02 Uhr aufgehen und um 17:02 Uhr untergehen. Nochmals wird für den morgigen Tag ähnliche Bedingungen prognostiziert, mit Temperaturen von -1 °C bis 2 °C und wenig Wind bis 11 km/h. Der UV-Index steigt leicht auf 1,37.

Das heutige Biowetter zeigt insgesamt ein positives Bild für die Gesundheit. Insbesondere das allgemeine Befinden, die Herz-Kreislauf-Beschwerden bei Hypotonie, sowie die psychisch-geistige Leistungsfähigkeit werden als gut eingestuft. Dennoch gibt es einige Warnfarben: Menschen, die an Bluthochdruck oder Angina pectoris leiden, sollten im Freien ungewohnte Aktivitäten vermeiden und sich entsprechend kleiden. Auch bei Migräne- oder Kopfschmerzanfälligkeit ist Vorsicht geboten, positive Indikatoren finden sich dennoch in den Bereichen Konzentration und Leistungsfähigkeit, Schlafqualität und motorische Unruhe.

Pollenflug in Bottrop

Der Pollenflug ist heute auch ein Thema in Bottrop. Besonders relevant sind hier die Erle und die Hasel, die beide eine hinsichtlich der Belastung als gering bis mittel eingestuft werden:

Pflanze Belastung
Erle 🟠 (geringe bis mittlere Belastung)
Hasel 🟠 (geringe bis mittlere Belastung)
Birke ⚪ (keine Belastung)
Roggen ⚪ (keine Belastung)
Beifuß ⚪ (keine Belastung)
Gräser ⚪ (keine Belastung)
Esche ⚪ (keine Belastung)
Ambrosia ⚪ (keine Belastung)

In der kommenden Woche wird sich das Pollenfluggeschehen dahingehend ändern, dass die Belastungen durch die Erle und die Hasel weiterhin präsent sind, während andere Pflanzen wie die Birke, Roggen oder Beifuß keine Belastungen aufweisen werden. Auch die Hasel könnte in der kommenden Woche weiterhin von Bedeutung sein, da sie bis Ende April blüht.

Gesundheitliche Auswirkungen

Die gesundheitlichen Auswirkungen des Pollenfluges können beträchtlich sein, besonders für Allergiker. Symptome wie Niesen, juckende Augen, Atemwegsreizungen und Hautreaktionen können auftreten. Besondere Aufmerksamkeit sollte den allergieauslösenden Pflanzen wie Erle und Hasel gewidmet werden.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Bottrop an diesem Tag von milden Temperaturen und niedriger UV-Strahlung geprägt ist, was für viele Menschen eine positive gesundheitliche Grundlage darstellt. Dennoch sollten Allergiker sowie Personen mit speziellen gesundheitlichen Vorerkrankungen aufmerksam sein und die aktuellen Bedingungen im Blick behalten.

Für weitere Informationen über die Pollenflugsituation und das aktuelle Biowetter in Bottrop bieten news.de und wetter.com nützliche Einblicke.

Details
Quellen