Blitzer-Woche im Kreis Coesfeld: Wo die Kontrollen stattfinden!
Im Kreis Coesfeld stehen ab dem 12. Mai 2025 bis zum 17. Mai 2025 Geschwindigkeitskontrollen auf der Agenda. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und überhöhte Geschwindigkeiten, die zu den Hauptunfallursachen im Straßenverkehr zählen, zu bekämpfen. Neben den Kontrollen des Kreises wird auch die Polizei eigene Überprüfungen im Kreisgebiet durchführen, um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Die Geschwindigkeitsmessungen werden an verschiedenen Standorten durchgeführt, die gezielt auf Unfallschwerpunkte und Strecken ausgewählt wurden, welche stark von schwächeren Verkehrsteilnehmern wie Kindern, älteren Menschen und Radfahrern genutzt werden. Diese präventiven Maßnahmen sind Teil des umfassenden Verkehrssicherheitskonzepts der Region, um das Risiko von Unfällen zu vermindern und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
Geplante Kontrollen
Die genauen Standorte der geplanten Geschwindigkeitskontrollen sind bereits bekannt gegeben worden. Die Kontrollen sind für die 20. Kalenderwoche wie folgt angesetzt:
- Montag, 12.05.2025: Lüdinghausen, Dattelner Straße
- Dienstag, 13.05.2025: Coesfeld, L 580
- Mittwoch, 14.05.2025: Olfen, Dattelner Straße
- Donnerstag, 15.05.2025: Ascheberg, Herberner Straße
- Freitag, 16.05.2025: Billerbeck, Daruper Straße
- Samstag, 17.05.2025: Senden, K 2
Änderungen der Planung können jederzeit wegen unvorhersehbarer organisatorischer oder örtlicher Gegebenheiten vorgenommen werden. Darüber hinaus können kurzfristig weitere Messorte hinzugefügt werden, um eine umfassende Überwachung zu gewährleisten.
Die stationären Messanlagen im Kreisgebiet werden in wechselnden Abständen ausgestattet, um eine effektive Kontrolle der Geschwindigkeit zu ermöglichen. Die Maßnahmen des Kreises Coesfeld ergänzen die bestehenden Sicherheitsbemühungen der Polizei, die in der gesamten Region tätig ist.
Wie die Ruhrnachrichten berichten, sind solche Maßnahmen auch in anderen Teilen Deutschlands üblich. Ziel ist es, die Anzahl der Verkehrsunfälle zu verringern und somit die Straßen sicherer zu machen. Der Kreis Coesfeld setzt auf Prävention und regelmäßige Kontrollen, um alle Verkehrsteilnehmer zu schützen und rechtzeitig auf Gefahren hinzuweisen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die angekündigten Geschwindigkeitskontrollen einen wichtigen Schritt in der Verkehrssicherheitsstrategie des Kreises Coesfeld darstellen, um das Sicherheitsbewusstsein zu stärken und das Unfallrisiko zu minimieren.
Details | |
---|---|
Quellen |