Erdbeersaison im Münsterland: Frische Früchte warten auf Selbstpflücker!
Die Erdbeersaison im Kreis Coesfeld und dem Münsterland hat mit dem heutigen Datum, dem 8. Mai 2025, begonnen. Wie Radio Kiepenkerl berichtet, begünstigten milde Temperaturen und viel Sonnenschein in den vergangenen Wochen die Ernte. Auf dem Gutes Forstmannshof in Lüdinghausen startete die Ernte bereits diese Woche, wobei die ersten Erdbeeren aus einem Wärmetunnel stammen, der die Pflanzen schützt und wärmt. Auch im Obstbaubetrieb Pröbsting in Capelle herrschen ähnliche Erntebedingungen.
Die Vorfreude auf die erste Erdbeerernte ist groß. Erste Nachfragen zu den süßen Früchten seien bereits eingegangen. In zwei bis drei Wochen beginnt zudem das Selbstpflücken für Familien und Erdbeerfans. Der Erdbeerhof Rahmann in Coesfeld-Harle hat einen besonderen Vorteil: Dort wachsen die Erdbeeren in einer Höhe von 1,20 Metern, was das Pflücken erleichtert. Momentan sei die Ernte jedoch noch gering, steige aber täglich an. Am bevorstehenden Muttertag, der diesen Sonntag gefeiert wird, seien Erdbeeren besonders gefragt. Der durchschnittliche Preis für ein Kilo Erdbeeren wird zwischen neun und zehn Euro liegen. Die Saison wird voraussichtlich im August enden.
Selbstpflücken in Münster
Eine weitere Möglichkeit, die frischen Erdbeeren zu genießen, bieten die Erdbeerfelder in der Umgebung von Münster. Die Saison in Münster beginnt Ende Mai und dauert bis Juli, abhängig von der Wetterlage, wie MS Aktuell hinweist. Zu Beginn der Saison sind die Erdbeeren groß und saftig. Im späteren Verlauf sind kleinere, aromatischere Früchte zu erwarten. Vor einem Besuch eines Erdbeerfeldes empfiehlt es sich, aktuelle Informationen zur Verfügbarkeit einzuholen.
Das Selbstpflücken ist nicht nur eine unterhaltsame Aktivität an der frischen Luft, sondern auch ideal für Familienausflüge oder Radtouren. Zudem bietet es den Vorteil, die reifsten Früchte selbst auswählen zu können und gleichzeitig lokale Betriebe zu unterstützen. Selbstgepflückte Erdbeeren sind häufig auch günstiger.
Erdbeerfelder in der Region
Hier eine Übersicht der Erdbeerfelder in Münster:
Hof | Adresse | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Julia Schulze Rötering | Nordkirchenweg 24, 48163 Münster | Täglich 9:00–18:00 Uhr (auch sonn- und feiertags) |
Hof Schwermann | Werse 29, 48157 Münster | Donnerstag bis Sonntag 10:15–18:30 Uhr |
Hof Lütke Laxen | Ecke Handorfer Straße/Pröbstingstraße, 48157 Münster | Montag bis Freitag 9:00–18:00 Uhr, Samstag 9:00–17:00 Uhr, Sonntag 10:30–15:30 Uhr |
Erdbeeren F. Lülf | Gievenbecker Weg (48149 Münster), Dingbängerweg/Roxeler Straße (48161 Münster), Walingen 17 (48329 Havixbeck) | Täglich 8:00–19:00 Uhr (auch sonn- und feiertags) |
Bäckers Erdbeer- und Spargelhof | Gittruper Straße 5, 48157 Münster-Gelmer | Montag bis Freitag 10:00–19:00 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag 9:00–19:00 Uhr |
Für ein gelungenes Pflückerlebnis sollten einige Tipps beachtet werden: Früh kommen, um überfüllte Felder zu vermeiden; die richtige Kleidung für Sonnenschutz und Bequemlichkeit wählen; nur vollreife, rote Erdbeeren pflücken, damit die Pflanzen nicht beschädigt werden; eigene Behälter mitbringen, da viele Felder zwar Körbe bereitstellen, aber die eigene Auswahl oft praktischer ist; und selbstverständlich die frisch gepflückten Erdbeeren zeitnah verzehren oder verarbeiten, da sie schnell verderben.
Details | |
---|---|
Quellen |