Aufstiegskrimi in der 2. Liga: HSV und Köln liefern sich spannende Duelle!
Am 16. April 2025 bleibt die 2. Bundesliga spannend und eng. Laut NDR sind die beiden Aufstiegsfavoriten klar: der Hamburger SV und Hannover 96. Auf der anderen Seite kämpft Eintracht Braunschweig darum, in der Liga zu bleiben.
Die Künstliche Intelligenz des Global Soccer Network (GSN) hat eine Prognose für die Abschlusstabelle der 2. Liga erstellt. Demnach zeigt die Tabelle folgende Platzierung:
Platz | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | Hamburger SV | 62 |
2 | 1. FC Köln | 61 |
3 | SV Elversberg | 54 |
4 | Fortuna Düsseldorf | 54 |
5 | 1. FC Magdeburg | 53 |
6 | 1. FC Kaiserslautern | 53 |
7 | SC Paderborn | 52 |
8 | 1. FC Nürnberg | 51 |
9 | Hannover 96 | 50 |
10 | Karlsruher SC | 48 |
Der Aufstiegskampf
Das Aufstiegsrennen ist hart umkämpft. Nach 24 Spieltagen trennen den Tabellenführer HSV und den Fünften, den 1. FC Köln, nur ein Punkt. Laut 90min haben bis Platz acht mehrere Teams, wie Elversberg auf Rang drei und Düsseldorf sowie Hannover von Platz vier und neun, engen Kontakt zur Spitze. Besonders der HSV unter Trainer Merlin Polzin bleibt trotz einer kürzlichen Niederlage an der Spitze.
Allerdings hatte der 1. FC Köln in den letzten drei Spielen nur einen Punkt geholt und fiel vom ersten auf den fünften Platz zurück. Ihre nächsten Gegner, der SSV Ulm und Darmstadt, stehen vor einer entscheidenden Herausforderung, um den Aufstieg in die Bundesliga nicht aus den Augen zu verlieren.
Wettbewerb und Chancen
Die Chancen auf den direkten Aufstieg scheinen klar verteilt. Laut den Berechnungen von Opta hat der Hamburger SV eine Wahrscheinlichkeit von 65,1% für den direkten Aufstieg, während der 1. FC Köln bei 35,5% liegt. Die Verteilung der Aufstiegschancen zeigt:
- HSV: 65,1%
- Köln: 35,5%
- Paderborn: 26,7%
- FCK: 23,3%
- Magdeburg: 22,4%
- Fortuna: 10,7%
- Hannover: 7,9%
- Elversberg: 5,7%
- KSC: 2,3%
- Nürnberg: 0,5%
In der Relegation für Platz drei hat der 1. FC Köln eine Wahrscheinlichkeit von 17,4%, gefolgt von Paderborn (14,8%) und FCK (14,4%). Diese Zahlen verdeutlichen, wie nah der Wettbewerb in der 2. Liga ist und wie entscheidend die nächsten Spieltage sein könnten.
Mit spannenden Begegnungen und knappen Abstimmungen bleibt der Ausgang der aktuellen Saison ungewiss. Der Kampf um das Überleben in der Liga und der Aufstieg in die Bundesliga bringt viel Aufregung und Aufmerksamkeit auf die verbleibenden Spieltage.
Details | |
---|---|
Quellen |