Schalke 04 vor entscheidendem Duell gegen Fortuna Düsseldorf!

Am Samstag, den 10. Mai 2025, kommt es in der Veltins-Arena zu einem entscheidenden Duell zwischen dem FC Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf. Anpfiff ist um 13:00 Uhr. Während Schalke dringend Punkte benötigt, um dem Relegationsplatz zu entkommen, will Düsseldorf nach einem starken letzten Spiel an den Erfolg anknüpfen.

Die Partie wird im Pay-TV auf Sky übertragen, allerdings gibt es keine vollständige Übertragung im Free-TV. Die Vorberichterstattung beginnt ab 12:30 Uhr auf fr.de. Für die Streaming-Dienste sind Sky Go und WOW TV verfügbar, die ein Abo voraussetzen.

Aktuelle Form und Statistiken

FC Schalke 04 geht mit einem 4:2-Sieg gegen den SC Paderborn in dieses Spiel und hat in den letzten acht Partien zwei Siege eingefahren. Dennoch lastet ein großer Druck auf dem Team, da nur ein Punkt aus den letzten sechs Zweitligamatches gegen Düsseldorf gewonnen wurde, darunter zwei Niederlagen und ein Unentschieden. Diese Bilanz stellt die Mannschaft vor eine große Herausforderung.

Fortuna Düsseldorf hat jüngst eine Negativserie von fünf Spielen ohne Sieg beendet und dabei ein beeindruckendes 5:0 gegen Eintracht Braunschweig erzielt. Mit 25 Punkten aus 15 Spielen sind sie hinter den Leistungen der Vorjahre zurückgeblieben, jedoch zeigen sie eine besonders starke Auswärtsbilanz mit 16 Punkten aus sieben Auswärtsspielen. Das ist ein neuer Vereinsrekord.

  • Schalke 04: 22 Punkte nach 15 Spielen
  • Düsseldorf: 25 Punkte nach 15 Spielen

Beide Teams haben in dieser Saison jeweils fünf Tore nach Freistoßsituationen erzielt. Düsseldorf hat zudem noch kein Gegentor nach einem Freistoß kassiert, während Schalke bereits dreimal auf diese Weise überwunden wurde.

Aufstellungen und Schlüsselspieler

Die voraussichtlichen Aufstellungen verraten viel über die strategischen Ansätze beider Teams. Schalke wird voraussichtlich mit folgender Elf auflaufen: Justin Heekeren, Ron Schallenberg, Derry John Murkin, Taylan Bulut, Marcin Kaminski, Amin Younes, Kenan Karaman, Paul Seguin, Janik Bachmann, Mehmet Aydin, Moussa Sylla. Düsseldorf wird mit Florian Kastenmeier, Jamil Siebert, Tim Oberdorf, Andre Hoffmann, Marcel Sobottka, Emmanuel Iyoha, Valgeir Lunddal Fridriksson, Giovanni Haag, Dawid Kownacki, Shinta Appelkamp, Ísak Bergmann Jóhannesson antreten.

Ein Schlüsselspieler für Schalke ist Kenan Karaman, der mit neun Saisontoren die Torschützenliste anführt. Auf der anderen Seite glänzte Dawid Kownacki nach seinem Doppelpack gegen Braunschweig.

Mit der aktuellen Situation und der historischen Bilanz beider Mannschaften wird das Spiel mit Spannung erwartet. Die Playoff-Plätze in der Tabelle rücken für Schalke immer näher, während Düsseldorf mit hohen Erwartungen ins Ferne reist.

Die Highlights der Begegnung werden ab Montag um 0:00 Uhr auf den digitalen Kanälen von sport1.de verfügbar sein.

In der Gesamtbetrachtung und unter Berücksichtigung der historischen Konstellationen ist es ein entscheidendes Spiel für beide Teams in der laufenden Saison.

Details
Quellen