Musik-Duo Abor & Tynna: Mit Baller zum Triumph beim ESC 2025!
Das deutsche Musik-Duo Abor & Tynna steht vor ihrem großen Auftritt beim Eurovision Song Contest (ESC), der am 17. Mai 2025 in Basel stattfindet. Die beiden Künstler, die mit bürgerlichem Namen Attila und Tünde Bornemisza heißen, wollen sich jedoch nicht nur als Projekt von Stefan Raab prägen lassen. Laut Radio Ennepe Ruhr befürchten sie, dass ihre musikalische Identität im Schatten von Raab stehen könnte.
Abor & Tynna betonen, dass sie bereits seit mehreren Jahren Musik machen und ihre eigene künstlerische Stimme haben. Ihr Song „Baller“, welcher nicht nur im ESC zu hören sein wird, sondern auch auf ihrem im Februar veröffentlichten Album „Bittersüß“ zu finden ist, behandelt das Thema zerbrochene Liebe. Der Auftritt beim ESC ist eine bedeutende Gelegenheit für das Duo, sich einem breiten Publikum vorzustellen.
Vorbereitungen und Erwartungsdruck
In Gesprächen über ihren bevorstehenden Auftritt äußern Abor & Tynna ihre Gedanken zum Umgang mit dem Erwartungsdruck. Der Fokus liegt darauf, eine Balance zwischen Vorfreude und einem gesunden Kampfgeist zu finden. Die Musikjournalist*innen von Eurovision.de berichten, dass das Duo intensiv an ihrer Performance arbeitet und die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen.
Die deutsche Delegationsleiterin hat zudem Einblicke in die Planung und Organisation für den ESC gegeben. Ein offizielles Musikvideo zu „Baller“ ist ebenfalls veröffentlicht worden, welches die Vorfreude auf die Veranstaltung weiter befeuert.
Erfolgreiche Qualifikation
Abor & Tynna setzten sich im deutschen ESC-Vorentscheid, der am 1. März 2025 stattfand, durch. Mit insgesamt 231.646 Stimmen, was 34,9 % der Gesamtstimmen ausmachte, belegten sie den ersten Platz vor ihren Mitbewerbern. Die Konkurrenz war stark, darunter LYZA mit „Lovers On Mars“ und Moss Kena mit „Nothing Can Stop Love“. Hier die Platzierungen im Überblick:
Platz | Künstler*in | Song | Stimmen |
---|---|---|---|
1 | Abor & Tynna | Baller | 231.646 |
2 | LYZA | Lovers On Mars | 206.092 |
3 | Moss Kena | Nothing Can Stop Love | 149.739 |
4 | LEONORA | This Bliss | 46.075 |
5 | The Great Leslie | These Days | 29.876 |
Die Herkunft von Abor & Tynna spielt in ihrer musikalischen Entwicklung eine wichtige Rolle. Sie stammen aus einer musikalischen Familie in Wien, in der ihr Vater als Cellist bei den Wiener Philharmonikern arbeitet. Bereits seit 2016 schreiben die beiden gemeinsam Songs und traten in Städten wie Wien, Berlin und Hannover auf. Im Jahr 2024 unterstützten sie die Tour von Nina Chuba.
Mit ihrem Auftritt beim 69. Eurovision Song Contest wollen Abor & Tynna nicht nur den Wettbewerb gewinnen, sondern auch ein Zeichen für ihre künstlerische Unabhängigkeit setzen. Es bleibt abzuwarten, wie sich ihre Leistung beim ESC durchsetzen wird und ob sie ihrem Ziel, eine nachhaltige Musikkarriere aufzubauen, näherkommen können.
Details | |
---|---|
Quellen |