Kultur- und Kunsttage in Haßloch: Kreatives Fest für alle!
Am 10. und 11. Mai 2025 findet in Haßloch ein ganz besonderes Kultur- und Kunstwochenende statt, das anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Kulturvereins Ältestes Haus ausgerichtet wird. An diesem Wochenende wird die Vielfalt der Kulturlandschaft der Region gefeiert. Das Programm reicht von bildender Kunst über Musik, Theater bis hin zu Kleinkunst. Die Veranstaltungen werden im Kulturviereck sowie im Hof des Ältesten Hauses stattfinden, was für eine einladende Atmosphäre sorgt. Laut Rheinpfalz werden außerdem der Freundeskreis Heimatmuseum und ein Suiseki ausstellender Teil des Wochenendes sein.
Das angebotene Programm ist überaus reichhaltig und bietet unter anderem eine Suiseki-Ausstellung, die am Samstag von 14:00 bis 17:30 Uhr und am Sonntag von 13:00 bis 17:30 Uhr zu besuchen ist. Die Eröffnung der Kunst- und Kulturtage erfolgt am Samstag um 14:00 Uhr. Musikalisch wird das Event um 15:00 Uhr mit einem Auftritt von Mika Heck, gefolgt von weiteren Attraktionen wie dem Shanty-Chor „Leisböhler Seemöven“ um 16:00 Uhr und einem Theaterstück unter dem Motto „Mitreißend“ um 18:00 Uhr, bereichert. Abgerundet wird der Abend um 20:00 Uhr durch das Konzert des „Angel Cuba Trio“ im großen Saal. Die Getränkekarte wird dabei um Longdrinks wie „Cuba libre“ ergänzt.
Vielfältiges Programm am Sonntag
Der zweite Veranstaltungstag beginnt um 12:00 Uhr mit einem weiteren Auftritt von Mika Heck. Es folgen Auftritte der Sängerin Fiona Fuhrer um 13:00 Uhr und der Zither-Virtuosin Gaby Kiessling um 14:00 Uhr. Die neueste Theater-Eigenproduktion wird um 16:00 Uhr präsentiert, während der Sonntag um 17:00 Uhr von Akkordeonklängen der Musikschule Haßloch abgeschlossen wird. Eine besondere Attraktion wird auch Steffen Boiselle sein, der am Sonntag von 12:00 bis 17:00 Uhr live zeichnet – die Zeichnungen können gegen eine kleine Spende erworben werden. Der Eintritt zu allen Programmpunkten und Ausstellungen ist frei, was die Veranstaltung für alle zugänglich macht und die kulturelle Teilhabe fördert.
Zusätzliche Veranstaltungen in Haßloch
Das Programm der Kultur- und Kunsttage fällt zusammen mit anderen bedeutenden Veranstaltungen in Haßloch. Dazu gehört das Chorkonzert zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs, das am 10. Mai von 19:00 bis 20:30 Uhr in der evangelischen Christuskirche stattfindet. Ein zentrales Werk der Aufführung ist die Uraufführung „8. Mai 1945“ von Mikko Sidoroff, geleitet von Martin Geißler.
Für die Liebhaber von Bigband-Musik wird die Grand Central Bigband am 9. Mai um 20:00 Uhr in der Alten Brauerei Löwer mit einem Tribut an Quincy Jones auftreten. Der Eintritt ist ebenfalls frei, wobei um Spenden gebeten wird.
Am Samstag, dem 10. Mai, wird zudem ein Frühlingsfest im Jugendhof von 10:00 bis 17:00 Uhr veranstaltet, das ein Pflanzenbasar und handgefertigte Accessoires umfasst. Dafür sind die Besucher eingeladen, die angebotenen süßen und herzhaften Köstlichkeiten zu genießen. Auch ein Marktkonzert mit beschwingter Sommermusik von Musikschullehrer Alexander Dietrich findet von 11:00 bis 11:30 Uhr in der Christuskirche statt.
Die bedeutenden kulturellen Angebote in ländlichen Regionen wie Haßloch zeigen, wie wichtig die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren ist, um das kulturelle Leben zu bereichern. Laut dem KulturOnline wird betont, dass ehrenamtliche Kulturakteure und Vereine oft die Säulen kultureller Aktivitäten in diesen Gebieten sind. Somit sind Veranstaltungen wie das Kultur- und Kunstwochenende nicht nur Jubiläen, sondern auch wichtige Impulsgeber für die kulturelle Identität der Region.
Details | |
---|---|
Quellen |