Traditionsmetzgerei Pfarrer: Genuss und Qualität seit 1914 in Melbach!
Die Metzgerei Pfarrer in Melbach, geführt von Antje Löchner, ist weit über die Region hinaus bekannt. Gegründet im Jahr 1914, hat sich die Traditionsmetzgerei nicht nur der Herstellung von Fleisch- und Wurstspezialitäten verpflichtet, sondern auch der artgerechten Tierhaltung und nachhaltigen Landwirtschaft. Antje Löchner betreibt das Geschäft in der vierten Generation, nachdem sie das Erbe ihrer Familie übernommen hat. Dennoch sieht sie sich vor Herausforderungen gestellt, insbesondere bei der Rekrutierung von Fachkräften, da Bewerbungen rar gesät sind.
Die Metzgerei bietet eine beeindruckende Auswahl von 26 verschiedenen Bratwürsten an, die das Herzstück ihres Sortiments bilden. Zu den weiteren Delikatessen gehören Leberwurst, Blutwurst, Salami, Schinken und Mortadella. Das Team bestehend aus 12 Personen, darunter zwei Metzger – eine Meisterin und ein Geselle – und mehrere Verkäuferinnen, stellt sicher, dass die hohen Qualitätsstandards eingehalten werden. Unterstützt werden sie von drei Rentnern, die ihre Erfahrung einbringen.
Vielfalt und Qualität der Produkte
Die Metzgerei Pfarrer setzt auf Handwerksqualität und die Verwendung deutscher Zutaten. Alle Produkte, bis auf die Gewürze, werden selbst hergestellt. Auf diesen hohen Standards aufbauend, gewann die Metzgerei auf der IFFA 2022 mehrere Auszeichnungen. So erhielt sie GOLD für ihre Fleischwurst sowie die „Pfarrers Beste-mittelgrobe Bratwurst“, die grobe Mettwurst und die hausgemachte Currywurstsoße. SILBER erhielt sie für ihre Rinderroulade im Glas, was die handwerkliche Qualität ihrer Produkte unterstreicht.
Besonders beliebt sind die täglichen Mittagsgerichte, das sogenannte „Bunte Kuh“-Angebot, bei dem zwischen 80 und 120 Essen angeboten werden. Die Klassiker unter den Gerichten sind Schnitzel und Hackbraten, die regelmäßig die Kundschaft anziehen. Zudem besteht ein weiterer Vertriebsweg in Form von zwei Verkaufsautomaten, die jedoch rückläufige Verkaufszahlen verzeichnen.
Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven
Die Metzgerei hat in den letzten Jahren einen Wandel vollzogen und verarbeitet nun Fleisch von Gustigut aus Baden-Württemberg, wobei wöchentlich etwa acht bis zwölf Schweine bearbeitet werden. Dies geschieht unter dem Aspekt der artgerechten Tierhaltung und nachhaltiger Landwirtschaft, die Antje Löchner als zukunftsorientierten Ansatz in ihrem Geschäft sieht.
Obwohl Antje Löchner drei Kinder hat, die jedoch nicht in die Fußstapfen ihrer Mutter treten werden, bleibt die Zukunft der Metzgerei Pfarrer ungewiss. Ihre Bemühungen um Qualität und Innovation, beispielsweise die Entwicklung neuer Bratwurstsorten wie der „Chiko“ mit Chili, Koriander und Limettenabrieb, zeigen jedoch, dass die Metzgerei bereit ist, sich den Herausforderungen der modernen Landwirtschaft zu stellen. Die Einladung an die Kunden, die Frische und den Geschmack der Produkte vor Ort zu erleben, verdeutlicht den stetigen Wunsch, die Tradition des Metzgerhandwerks lebendig zu halten und gleichzeitig neue Wege zu gehen. Besuchen Sie die Webseite der Metzgerei, um mehr über ihre Produkte zu erfahren: Pfarrer Metzgerei.
Insgesamt steht die Metzgerei Pfarrer nicht nur für hochwertige Produkte, sondern auch für eine Philosophie, die Handwerkskunst und Nachhaltigkeit vereint. Für viele Kunden in Melbach ist sie ein wichtiger Bestandteil des regionalen Lebensmittelangebots und ein Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation harmonisch zusammengeführt werden können.
Details | |
---|---|
Quellen |