Kunst und Kreativität in Oberwürzbach: Die große Hobbyausstellung 2025!
Am 1. Mai 2025 findet die 20. Kunst- und Hobbyausstellung in der Oberwürzbachhalle statt. Diese jährliche Veranstaltung hat sich zu einem wichtigen Treffpunkt für Künstler und Kunstliebhaber in der Region entwickelt. Die Ausstellung öffnet ihre Türen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr und wird von verschiedenen kreativen Köpfen gestaltet.
Rund 30 Kunstschaffende aus Oberwürzbach, St. Ingbert und dem Saarland werden ihre Werke präsentieren. Die Vielfalt der gezeigten Produkte reicht von Gartenkeramik über Näh- und Strickarbeiten bis hin zu Holzskulpturen und Schmuck. Auch Glückwunschkarten, Dekorationen, Duftkerzen und Makramee sind Teil des Angebots.
Kulinarische Köstlichkeiten und Informationsstände
Besucher dürfen sich auf eine Reihe von kulinarischen Angeboten freuen, darunter Konfitüre, Essig, Likör und Honig. Dies ergänzt das kreative Rahmenprogramm und bietet ein Fest für alle Sinne. Zudem wird es Informationsstände zu verschiedenen Themen geben, die sich mit Briefmarken, Sonderstempeln sowie Alben und Fachliteratur zur Geschichte St. Ingberts und des Saarlandes befassen.
Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist die Präsentation des Heimatvereins Oberwürzbach, der Informationen zur Geschichte der Infrastruktur in Oberwürzbach und seinen Ortsteilen anbietet. Für die kleinen Gäste wird am Nachmittag ein Kamishibai-Erzähltheater veranstaltet, gefolgt von einem Bastelangebot.
Für Entspannung sorgt die örtliche Bücherei, die ein Ausstellungscafé betreibt. Hier können die Besucher bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen verweilen. Die Veranstaltung wird unter der Federführung der Oberwürzbacher Ortsvorsteherin Dunja Sauer organisiert, die sich für die Unterstützung der regionalen Künstler stark macht.
Rückblick auf die vergangenen Ausstellungen
Die 19. Kunst- und Hobbyausstellung fand im Jahr 2023 statt und war ein voller Erfolg. An zwei Tagen, dem 30. April und 1. Mai, zeigten zahlreiche Aussteller, darunter sowohl treue Teilnehmer als auch neue (Hobby)Künstler, ihre vielfältigen Werke. Die ausgestellten Produkte reichten von Gemälden über Näharbeiten bis hin zu handgesiedeter Naturseife.
Auch damals wurde das kreative Potential der Region deutlich, und die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch und die Inspiration unter den Künstlern. Anmeldungen für die Teilnahme wurden im Vorfeld der Ausstellung entgegengenommen, und alle angemeldeten Künstler erhielten eine Einladung zur Vorbesprechung.
Die Anmeldungen konnten schriftlich an die Ortsverwaltungsstelle Oberwürzbach gerichtet werden. Die Kontaktdaten sind auch 2025 aktuell: Interessierte können sich an Reinhard Gehring wenden. Die Ortsverwaltung gewährte einen Einblick in die organisatorischen Abläufe der Ausstellung und plante auch in diesem Jahr auf zahlreiche Besucher und Anmeldungen zu hoffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kunst- und Hobbyausstellung in Oberwürzbach nicht nur ein Schaufenster für kreative Arbeiten ist, sondern auch die Gemeinschaft zusammenbringt und das kulturelle Leben in der Region bereichert.
Details | |
---|---|
Quellen |