Unwetterwarnung für NRW: Gewitter und Starkregen am Ostersonntag erwarten!

Am Karsamstag, dem 19. April 2025, dürfen sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen über ein trockenes und mildes Wetter freuen. Am Ostersonntag wird jedoch ein dramatischer Wetterumschwung erwartet, der die Region in den Griff nehmen könnte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) aus Essen hat für den Sonntagmittag starkes Gewitter und Regenschauer prognostiziert, wobei regional unwetterartige Niederschläge mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde möglich sind. Diese extremen Wetterbedingungen sind vor allem in einem Streifen vom Sauerland über das Ruhrgebiet bis ins Münsterland zu erwarten.

Diese Gewitter bildeten sich aufgrund des Einflusses eines Frontensystems, das von einem Tief über Nordfrankreich aufzieht. Zum Wochenende hin fließt zudem milde, instabile Meeresluft nach Nordrhein-Westfalen ein. Insbesondere am Nachmittag des Ostersonntags muss mit intensiven Schauern und Gewittern gerechnet werden, die nicht nur Starkregen, sondern auch kleinkörnigen Hagel und Sturmböen bis 80 km/h mit sich bringen können. Der Schwerpunkt der Gewitter wird voraussichtlich im östlichen bis mittleren NRW liegen.

Wetterprognosen und Auswirkungen auf Ostern

Das Wetter heute ist zunächst wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten und bleibt niederschlagsfrei. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 14 und 18 Grad, während im Hochsauerland maximal 12 Grad erreicht werden. In der Nacht zum Sonntag wird es gebietsweise Nebel geben, wobei die Sicht auf unter 150 Meter sinken kann. Hier muss mit einem Temperaturrückgang auf 7 bis 2 Grad und teils leichtem Frost in Bodennähe gerechnet werden.

Am Ostermontag wird sich die Wetterlage nicht sofort beruhigen. Die starken Regenfälle der Nacht ziehen nordwärts ab, doch die Wolken bleiben bis zum Nachmittag bewölkt. Die Temperaturen werden mit 17 bis 20 Grad in den tiefen Lagen und um 14 Grad in höheren Lagen weiter mild bleiben, jedoch sind örtliche Schauer und Gewitter keine Seltenheit.

Ausblick auf die kommende Woche

Für die folgenden Tage, insbesondere den Dienstag, wird eine fortdauernde Schauerneigung vorhergesagt. Auch hier ist mit Gewittern zu rechnen, wobei die Höchsttemperaturen im Bereich von 16 bis 19 Grad liegen werden. In der Nacht zum Mittwoch könnten sich abermals gelegentlich Nebel bilden, und die Temperaturen sinken auf 8 bis 5 Grad, in der Region der Eifel sogar auf bis zu 2 Grad.

Somit steht Nordrhein-Westfalen ein wechselhaftes und teils stürmisches Osterwochenende bevor. Alle Beteiligten sind gut beraten, sich auf die angekündigten Wetterbedingungen einzustellen. Wie die aktuelle Wetterlage zeigt, wird das Wetter in der Region auch weiterhin von der Instabilität der Luftmassen geprägt sein, was unvorhersehbare Entwicklungen nach sich ziehen kann. Die ausführlichen Wettervorhersagen sind auf den Seiten des WDR und des DWD verfügbar.

Details
Quellen