Zülpich feiert wichtigen Sieg: 3:1 gegen Germania Teveren!

Am 13. April 2025 feierte der TuS Zülpich einen wichtigen 3:1-Sieg gegen die Germania Teveren. Nach einem torlosen ersten Durchgang, in dem Zülpich überlegen war, aber keine Tore erzielte, zeigte das Team in der zweiten Halbzeit eine starke Leistung. Nico Berekoven eröffnete den Torreigen nur 79 Sekunden nach Wiederanpfiff, gefolgt von zwei Treffern des hervorragenden Marvin Iskra, der mit seinen Toren in der 58. und 86. Minute zum Matchwinner avancierte. Die Vorlagen für Iskras Tore kam von Constantin Pennartz, der seine Bedeutung für die Offensive der Zülpicher unter Beweis stellte.

Besonders hervorzuheben ist der 20-jährige Julian Eversheim, der nicht nur aktiv in Zweikämpfen war, sondern auch entscheidend zum zweiten Tor beitrug. Trotz eines späten Elfmeters durch Patrick Rubaszewski, der den Vorsprung des TuS gefährdete, blieb Zülpich stabil. Torhüter Julian Becker rettete im entscheidenden Moment und verhinderte so den Anschlusstreffer.

Tabellenlage und Moral der Mannschaft

Der Sieg verschafft dem TuS Zülpich wertvolle Luft im Abstiegskampf, da man nun neun Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang hat. Cheftrainer David Sasse betonte die Bedeutung dieses Erfolges für die Moral der Mannschaft und unterstrich die positive Entwicklung, die das Team seit der Sommerpause durchlaufen hat. Zülpich ist aktuell mit nur einer Niederlage auf dem 7. Platz der Tabelle, was die Erwartungen übertroffen hat.

Die Zuschauerresonanz ist ebenfalls erfreulich; immer mehr Fans aus der Region, die zuvor nicht mit dem Verein verbunden waren, strömen zu den Spielen. Der Trainer stellte fest, dass individuelle Fehler in der bisherigen Saison zu noch besseren Ergebnissen hätten führen können. Ziel bleibt, bis zur Winterpause möglichst ungeschlagen zu Hause zu bleiben.

Situation in der Liga und Verletztenstand

Insgesamt zeigt sich der TuS Zülpich in einer starken Verfassung, die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison weckt. Die enge Zusammenarbeit im Team sowie die hohe Wissbegierde im Training lassen auf weiterhin positive Ergebnisse hoffen. Die zukünftigen Spiele werden alles entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison sein, und die Spieler sind motiviert, ihre Leistung stetig zu verbessern.

Details
Quellen