Schalke 04 versteigert historische Stehtische – So hilft der Verein Gelsenkirchen!
Der FC Schalke 04 hat eine besondere Versteigerung ins Leben gerufen, die nicht nur das Herz von Fußballfans höher schlagen lässt, sondern auch für einen guten Zweck steht. 14 Stehtische, gefertigt aus originalen Flutlichtlampen des ehemaligen Parkstadions, stehen ab sofort zur Auktion bereit. Die einzigartigen Möbelstücke wurden in traditioneller Handarbeit erstellt und sind auf stabilen Stahlfüßen montiert, die an die historischen Zechentürme Gelsenkirchens erinnern. Jeder Tisch ist zudem mit dem Namen einer bedeutenden Zeche wie „Consolidation“, „Graf Bismarck“ oder „Nordstern“ versehen, was ihnen eine zusätzliche emotionale Verbindung zur Region verleiht. wa.de berichtet, dass die Auktion auf der Website stadichair.de noch bis Sonntag, den 4. Mai, läuft.
Der Startpreis für diese außergewöhnlichen Tische liegt bei 190,04 Euro pro Stück. Die Initiative folgt einem doppelten Ziel: 50 Prozent des Erlöses werden an die Stiftung „Schalke hilft!“ gespendet, die soziale Projekte in Gelsenkirchen unterstützt. Der verbleibende Betrag geht in die Restaurierung und den Erhalt historischer Vereinsobjekte, um die Geschichte des Vereins lebendig zu halten. Dies wird als entscheidender Beitrag zur Förderung von gemeinnützigen Initiativen angesehen, die für die Region von Bedeutung sind.
Ein Blick auf die Vereinsgeschichte
Die historische Verbindung des FC Schalke 04 zur Region ist untrennbar mit den Zechen und der industriellen Entwicklung Gelsenkirchens verbunden. In den letzten Jahren hat der Verein zahlreiche Höhen und Tiefen durchlebt. Im Frühjahr 2019 übernahm Huub Stevens das Traineramt und führte die Mannschaft zu einem entscheidenden Derbysieg gegen Borussia Dortmund, was den Klassenerhalt sicherte. schalke04.de fasst zusammen, dass die Vereinschronik auch von einem dramatischen 4:4 im Derby gegen Dortmund in der Saison 2017/2018 geprägt ist, als der exakte Rückstand von 0:4 in der Nachspielzeit ausgeglichen wurde.
Die Saison 2021/2022 war hingegen von Misserfolgen und einem Abstieg in die Zweite Liga geprägt. Ein umfassender Kaderumbruch fand statt, und die Herausforderung, in den nächsten Saisons die Klasse zu halten, wurde immer drängender. Die Zuschauer erleben, wie sich der Verein zwischen sportlichem Erfolg und finanziellen Schwierigkeiten bewegt. Nach einem gescheiterten Klassenerhalt in der Saison 2022/2023 und einem intensiven Austausch zwischen Mannschaft und Fans wird die Situation weiterhin kritisch beobachtet.
Im Herbst 2023 zog der FC Schalke 04 erneut die Aufmerksamkeit auf sich, als Karel Geraerts neuer Trainer wurde und Dr. Bernd Schröder aus dem Vorstand ausschied. Diese Veränderungen sind Teil einer Strategie, die darauf abzielt, frischen Wind in den Verein zu bringen, während gleichzeitig die treue Fanbasis aufrechterhalten und gestärkt wird.
Die Versteigerung der Stehtische ist nicht nur ein weiterer Schritt im Rahmen der Bemühungen um die Erhaltung der Vereinsgeschichte, sondern auch eine Gelegenheit für die Fans, Teil dieser markanten Tradition zu werden. Ob für das eigene Zuhause oder als Geschenk, die Tische aus den Flutlichtlampen werden mit Sicherheit einen nostalgischen und symbolischen Wert für jeden Schalke-Anhänger haben.
Die Verbindung von Tradition und sozialer Verantwortung zeigt sich eindrucksvoll bei dieser Auktion, und der FC Schalke 04 setzt ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft. Die Teilnahme an diesem besonderen Event könnte ein kleiner Beitrag sein, um die Geschichte des Vereins weiterzuschreiben.
Details | |
---|---|
Quellen |