NRW's Geheimtipps: Entdecken Sie die schönsten Parks der Region!
Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein heißer Tipp für Naturliebhaber etabliert, denn zwei seiner Parks wurden im Reiseführer „Happy Places – Gärten der Welt“ von Lonely Planet als die schönsten der Welt ausgezeichnet. Die herausragenden Vertreter sind der Landschaftspark Duisburg-Nord und der Maximilianpark in Hamm, beide mit einzigartigen Angeboten und beeindruckender Geschichte.
Der Landschaftspark Duisburg-Nord, gelegen auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks, ist eine Hommage an die industrielle Vergangenheit des Ruhrgebiets. Hier hat sich die Natur eindrucksvoll zurückerobert, mit Flora und Fauna, die in diesem postindustriellen Areal gedeihen. Insbesondere nachts erstrahlt der Park durch spezielle Lichtinstallationen, die Besucher in eine andere Welt entführen. Wie Ruhr24 berichtet, sind Aktivitäten wie der Aufstieg zum Hochofen, Fahrradtouren und Spaziergänge sehr beliebt. Ein Tauchgang im alten Gastank sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Der Zugang zum Landschaftspark ist kostenlos, und er ist rund um die Uhr geöffnet.
Der Maximilianpark in Hamm
Der Maximilianpark in Hamm ist der zweite Park aus NRW, der in der Liste erwähnt wird. Er ist auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Maximilian errichtet und zieht mit seinem begehbaren Glaselefanten zahlreiche Besucher an. Neben zahlreichen Spielplätzen stehen hier etwa 6 Kilometer Spazierwege und ein Schmetterlingshaus zur Verfügung. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 6 Euro und für Kinder 3,50 Euro, wobei der Park täglich von 9.30 Uhr bis mindestens 17 Uhr geöffnet hat.
Beide Parks zeichnen sich nicht nur durch ihre Erholungsangebote, sondern auch durch Abenteuermöglichkeiten aus. Im Landschaftspark kann an Erz-Bunkern freigeklettert und eine beeindruckende Lichtshow von Jonathan Park bewundert werden, die von Freitag bis Sonntag bei Dämmerung stattfindet. Das Besucherzentrum am Parkeingang organisiert Führungen und bietet Karten für Interessierte an. Erreichbar ist der Park bequem mit der Straßenbahnlinie 903 vom Duisburger Hauptbahnhof, wobei die Haltestelle Landschaftspark-Nord nur etwa 700 Meter entfernt ist.
Wasser- und Naturerlebnisse im Emscherland
Ein weiterer spannender Ort in NRW ist der Natur- und Wasser-Erlebnis-Park Emscherland, der 2020 eröffnet wurde und 2023 größtenteils fertiggestellt wurde. Dieser Park hat sich durch umfangreiche Renaturierungsmaßnahmen der Emscher, die mehr als 80 Kilometer verläuft, stark gewandelt. Früher als Abwasserkanal genutzt, bietet die Emscher heute eine reizvolle Auenlandschaft.Emscherland bietet attraktive Wege, alte Bäume und Streuobstwiesen.
Zusätzlich gibt es einen Aussichtshügel und einen neuen Aussichtsturm, der 2010 von Tadashi Kawamata gestaltet wurde. Die Mündungsstelle des Suderwicher Bachs, der nun in die Emscher fließt, ist ein weiteres Highlight des Parks. Ein Teil der historischen Burg Henrichenburg wird als Bodendenkmal bewahrt, und umfassende Wege sorgen für eine gute Erreichbarkeit per Auto, Bus, Bahn und Fahrrad.
NRWs Parks bieten eine gelungene Mischung aus Natur, Geschichte und Abenteuer und sind damit ideale Ausflugsziele für jede Altersgruppe.
Details | |
---|---|
Quellen |