24 Stunden Lauf für den guten Zweck: Spendenaktion in Vlotho startet!

In der kleinen Stadt Vlotho rennen fünf Extremsportler aus der Region, um auf die Missstände im Gesundheitssystem aufmerksam zu machen. Der Mammutlauf, organisiert von Dennis Volkmann, läuft derzeit und verspricht, ein bemerkenswertes Ereignis zu werden. Die Teilnehmer, darunter Thorsten, Theresa, Lara-Marie, Dennis und Dejan, laufen 24 Stunden am Stück auf Laufbändern. Die Aktion hat das Ziel, Spenden für die Kinder- und Jugendklinik in Herford zu sammeln.WDR berichtet, dass die Veranstaltung mit einem nervösen, aber motivierten Countdown begonnen hat. Die Teilnehmer dürfen sich nur für kurze Pausen vom Laufband entfernen.

Das Besondere an diesem Spendenlauf ist die Verbindung von Extremsport und sozialer Verantwortung. Dennis Volkmann hat die Idee zu diesem Event entwickelt, nachdem er 2016 selbst mit Depressionen zu kämpfen hatte. Seine Erfahrungen in Kliniken haben ihn sensibilisiert für die dringend benötigten Verbesserungen in der Kinderklinik Herford. Ein einfaches Beispiel, das Volkmann nennt, ist das Fehlen von grundlegenden Dingen wie Duschvorhängen. Diese Eindrücke treiben ihn an, um für die Klinik und ihre jungen Patienten zu kämpfen.

Motivation und Ziel

Das Motto des Events lautet: „Jeder Kilometer zählt!“. Die Sportler sammeln Kilometer für die Sache. Dejan, einer der Teilnehmer, hat bereits einen bemerkenswerten Fall im Extremsport hinter sich: Er hat 5000 Kilometer in 27 Tagen zurückgelegt und sechsmal die Zugspitze in nur sechs Tagen bestiegen. Um für die 24-Stunden-Challenge zu trainieren, läuft Dennis Volkmann wöchentlich 70 Kilometer.Westfalen-Blatt erklärt, dass die Teilnehmer während des Laufens essen und trinken, wobei sie auch ein fünftes Laufband für spontane Mitglieder des Fitnessstudios zur Verfügung haben.

Die Veranstaltung findet bis Sonntagmorgen um 10 Uhr statt. Die Sportler posten ihren Fortschritt in sozialen Medien, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Sponsoren werden dringend benötigt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich bei Volkmann zu melden und Spenden pro gelaufenem Kilometer zu tätigen. Außerdem sind Sachspenden und andere Formen der Unterstützung willkommen.

Ein Aufruf zur Unterstützung

Die Räumlichkeiten für die Aktion stellt Bio-Sports in Bünde zur Verfügung. Vertreter von Unternehmen sowie Privatpersonen sind eingeladen, sich zu beteiligen und die Sportler zu unterstützen. Laut der Webseite von Plan bieten Spendenläufe für alle Altersgruppen die Möglichkeit, sich für eine gute Sache zu engagieren.

Mit dieser Aktion möchten die Extremsportler nicht nur Geld sammeln, sondern auch das Bewusstsein für die Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung schärfen. Durch die Aussicht auf Unterstützung hoffen sie, nicht nur viele Kilometer zurückzulegen, sondern auch einen bleibenden Eindruck in der Gemeinde zu hinterlassen.

Details
Quellen