Eröffnung des HölkesKampus: Herne feiert Bildung und Sport im neuen Zentrum!

Am 9. Mai 2025 wird in Herne der umgestaltete HölkesKampus offiziell eröffnet. Die Stadt Herne lädt zu einem Quartierfest ein, das ab 14:30 Uhr auf dem Schulhof der Kolibri-Schule in der Jean-Vogel-Straße 36 stattfindet. Diese Veranstaltung fällt zusammen mit dem bundesweiten Tag der Städtebauförderung, einem Anlass, der Bürgerinnen und Bürger über wichtige städtebauliche Projekte informieren soll. Ziel ist es, die durch Städtebauförderung realisierten Maßnahmen vorzustellen. Das Motto der Feier lautet „Sport – Spiel – Spaß!“

Der HölkesKampus ist als neues Zentrum für Bildung und Begegnung am Hölkeskampring konzipiert. Die Stadt Herne hat in die Umgestaltung und den Neubau diverser Einrichtungen investiert. Insgesamt 14,6 Millionen Euro wurden bereits in das Projekt gesteckt, mit weiteren 6,7 Millionen Euro, die in Planung sind. halloherne.de hebt hervor, dass die Finanzierung sowohl aus Eigenmitteln der Stadt als auch aus vier Förderprogrammen stammt.

Vielfältige Einrichtungen im HölkesKampus

Der HölkesKampus umfasst mehrere wichtige Einrichtungen, darunter die Kolibri-Schule, die Grundschule mit einem neu gestalteten Schulhof, und die Kindertagesstätte Ingeborgstraße. Letztere bietet Platz für 70 Kinder und ist mit einem Turnraum sowie einem Außenbereich für Fahrzeuge ausgestattet. Auch das Stadtteilzentrum H2Ö, das als Anlaufpunkt für alle Generationen dient, gehört zu den neuen Angeboten. Hier gibt es diverse Dienstleistungen, von einer Jugendfreizeiteinrichtung bis zu sozialen Diensten.

Die Kolibri-Schule wird als Inklusionsschwerpunkt „Hören“ geführt und ist mit schallarmen Klassenräumen sowie einem barrierefreien Zugang ausgestattet. Der Schulhof der Kolibri-Schule wird das Jahr 2022 hindurch zu einem Dschungel-Thema umgestaltet, was zusätzliche Kletter- und Spielmöglichkeiten bietet. Zudem wird die neu eröffnete Multifunktionshalle, die bereits im Februar 2025 eingeweiht wurde, sowohl für den Schulsport als auch für diverse Freizeitangebote genutzt. Diese Halle ist auch rollstuhlgerecht und bietet Gymnastikräume.

Einladung zum Quartierfest

Das Quartierfest am 9. Mai bietet vielfältige Aktivitäten für die Besucher. Dazu gehören Einradfahren, ein Cityroller-Parcours, Dosenwerfen, Torwandschießen, Calisthenics, Basteln und Malen sowie Groß- und Bewegungsspiele. Auch eine Familienfotostation und das beliebte Entenangeln werden bereitstehen. Glitzertattoos dürfen bei den Kindern nicht fehlen. Für das Einradfahren müssen eigene Hallenschuhe mitgebracht werden, und für den Cityroller-Parcours ist ein eigener Cityroller erforderlich.

Zur Unterstützung solcher Projekte schreibt das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Förderrichtlinien, die der nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung dienen. Weitere Informationen zur Städtebauförderung sind auf der Seite staedtebaufoerderung.info zu finden. Diese Fördermaßnahmen zielen insbesondere auf die Stärkung von Innenstädten und die Verbesserung sozialer Strukturen ab.

Details
Quellen