Neuer Bezirksdienstbeamter in Meschede: Flügge übernimmt Verantwortung!

Am 2. Februar 2025 wurde Dominik Flügge offiziell als neuer Bezirksdienstbeamter in Meschede vorgestellt. Der 47-jährige Polizeihauptkommissar, der ursprünglich aus Olsberg-Bigge stammt, folgte Ludger Siepe nach, der im vergangenen Jahr in den Ruhestand ging. Flügge begann seine polizeiliche Laufbahn in Düsseldorf und kam dann in den Hochsauerlandkreis, wo er zwei Jahre in Arnsberg und anschließend in Meschede tätig war.

In seiner neuen Funktion wird Flügge für den Bereich Meschede Nord zuständig sein. Dieses Gebiet umfasst zahlreiche Orte, darunter Meschede, Enste und Stockhausen. Der Bezirksdienst der Polizei, einem zentralen Element der Polizeiarbeit, soll den Bürgern Unterstützung bieten und die Polizei näher an die Gemeinschaft bringen. Flügge betont die Bedeutung der Nähe zu den Bürgern, insbesondere im Hinblick auf Verkehrssicherheit und die frühkindliche Verkehrserziehung in Kitas und Grundschulen, ein Fokus, den auch die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis verfolgt.

Aufgaben und Erreichbarkeit

Die Aufgaben des Bezirksdienstes sind vielschichtig und zielen darauf ab, einen ständigen Kontakt zwischen Bürgern und Polizei herzustellen. Bezirksbeamte sind häufig die ersten Ansprechpartner für die Bevölkerung. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem Verkehrsüberwachungsmaßnahmen und die Mitwirkung an Präventionskonzepten zur Kriminalitätsbekämpfung. Diese Detailarbeit ist entscheidend für das Verständnis und die Unterstützung der Bürger, die für die effektive Arbeit der Polizei notwendig sind, wie Polizei NRW berichtet.

Der Standort für die Bezirksdienstbeamten in Meschede ist die Adresse Franz-Stahlmecker-Platz 3. Flügge und die anderen Beamten des Bezirksdienstes sind nach telefonischer Vorabsprache erreichbar. Die telefonischen Hauptnummern sind 0291/90877-30 und -32. In Notfällen kann der Polizeinotruf unter der Nummer 110 gewählt werden. Die direkte Erreichbarkeit fördert nicht nur den Kontakt zur Bevölkerung, sondern schafft auch Vertrauen.

Zusammenarbeit und Unterstützung

Zusammen mit Flügge arbeiten auch andere Bezirksdienstbeamte, darunter Christian Pantel, der 51 Jahre alt ist und ebenfalls in Meschede tätig ist. Pantel ist seit 1999 bei der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis und hat umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Polizeiarbeit.

Die Kreispolizeibehörde hat zudem darauf hingewiesen, dass der Bezirksdienst eine wichtige Rolle im Alltag der Bürger spielt. Die Beamten sind nicht nur für Verkehrssicherheit zuständig, sondern wirken auch aktiv an der Lösung von polizeilichen Anliegen und der Beförderung eines sicheren Umfelds in Meschede mit. Der direkte Draht zur Polizei wird in der Innenstadt als besonders wichtig erachtet, damit die Bürger jederzeit Hilfe und Unterstützung erhalten können.

Details
Quellen