Bayern München steht vor Meisterfeier: Müllers Abschied und Kanes Drama!

Am 1. Mai 2025 steht der FC Bayern München kurz vor der Entscheidung für die bevorstehende Meisterschaft. Nur noch ein Punkt fehlt dem Rekordmeister, um seinen 12. Titel in den letzten 13 Saisons zu sichern. Die Vorfreude ist groß, insbesondere für Thomas Müller und Harry Kane, die in den Feierlichkeiten eine zentrale Rolle spielen. Doch Kane muss diese aus der Tribüne verfolgen, da er wegen einer Sperre für das nächste Spiel nicht spielberechtigt ist.

Kane, der in seiner ersten Saison beim FC Bayern spielt, hat bereits seine fünfte Gelbe Karte erhalten, die er sich durch ein umstrittenes Foul im Spiel gegen Mainz einhandelte. Dieses Spiel gewann Bayern mit 3:0 und machte damit weitere Schritte in Richtung Meisterschaft. Trotz seiner Abwesenheit wird er die entscheidenden Partien aufmerksam verfolgen können.

Thomas Müllers Abschied

Für Thomas Müller könnte die bevorstehende Meisterschaft eine ganz besondere Bedeutung haben. Der erfahrene Spieler hat die Möglichkeit, seinen 13. Meistertitel zu feiern, nachdem er bereits 12 Titel errungen hat. Müller, der den Verein im Sommer verlässt, blickt auf eine beeindruckende 25-jährige Karriere beim FC Bayern zurück, von denen er 17 Jahre als Profi aktiv war.

In einem emotionalen Sky-Interview nach dem Spiel wurde deutlich, wie sehr ihm die Situation zusetzt. „Es ist komisch, mein vorletztes Heimspiel zu haben“, sagte er, während er sich für den Jubel der Fans bedankte. In der 84. Minute wurde er eingewechselt, was seinen 500. Bundesliga-Einsatz markierte. „Nächstes Jahr brauche ich wohl ein Ticket für die Spiele“, scherzte er, als er über seine bevorstehenden Veränderungen nachdachte.

Auf die Zukunft blicken

Bayern-Trainer Vincent Kompany hat das Team nach einer titellosen Saison übernommen und strebt nun die Rückkehr zur Meisterschaft an. Unter seiner Führung hat Michael Olise herausragende Leistungen gezeigt und in seiner ersten Saison 24 Scorerpunkte erzielt. Müller lobte Olises starke Bilanz und betonte, dass der junge Leistungsträger in seinem ersten Jahr bei einem Top-Klub wie Bayern spielt und kein „One-Hit-Wonder“ sei. „Er ist ein Hoffnungsträger für die Zukunft“, so Müller weiter.

Während Bayern gegen Leverkusen die Meisterfeier in der Vorwoche aufgrund eines Sieges verschieben musste, bleibt das Augenmerk nun auf dem nächsten Spiel gerichtet. Es bleibt abzuwarten, ob die Münchener ihren Platz an der Spitze auch am kommenden Spieltag verteidigen können und ob Harry Kane bald die Gelegenheit erhält, selbst auf dem Platz zu stehen. Auf den Tribünen wird er sicherlich die Entwicklungen gespannt beobachten, während Müller in seine letzte Saison beim FC Bayern geht.

Für weitere Details zur aktuellen Bundesliga-Saison und den Leistungen der Spieler besuchen Sie die Seite von Kicker.

Details
Quellen