Leverkusen knackt Bundesliga-Vizemeisterschaft: Alonso geht, Wirtz strahlt!
Am 10. Mai 2025 hat Bayer Leverkusen nicht nur die Vizemeisterschaft in der Bundesliga gesichert, sondern steht auch vor einem bedeutenden Umbruch im Kader. Trainer Xabi Alonso hat seinen Abschied angekündigt, und mit ihm könnten einige Schlüsselspieler den Verein verlassen. Als mögliche Nachfolger werden Cesc Fàbregas und Erik ten Hag gehandelt.
Besonders brisant scheint die Situation rund um Innenverteidiger Jonathan Tah, der Bayer Leverkusen im Sommer verlassen wird. Auch Florian Wirtz, der von den Nutzern von Transfermarkt zum besten Spieler der Bundesliga-Saison 2023/24 gewählt wurde, könnte den Verein bald verlassen, möglicherweise entweder in diesem oder im nächsten Jahr, um zum FC Bayern zu wechseln.
Transferaktivitäten und Spieler im Fokus
Ein weiterer Spieler, der heiß umworben ist, ist Jeremie Frimpong. Der 24-Jährige hat in dieser Saison in allen Ligaspielen auf dem Platz gestanden und dabei 4 Tore sowie 5 Assists beigesteuert. Frimpong hat einen Vertrag bis 2028, in dem eine Ausstiegsklausel von 35 bis 45 Millionen Euro festgelegt ist. Der FC Liverpool hat bereits Interesse an dem Rechtsverteidiger geäußert, was die Ungewissheit um seine Zukunft verstärkt. Alejandro Grimaldo, ein weiterer wichtiger Spieler in der Abwehr, könnte ebenfalls Leverkusen verlassen, da der FC Barcelona an einer Rückkehr interessiert ist.
Die Liste der potenziellen Abgänge wird durch Jonas Hofmann und Robert Andrich ergänzt, die beide darüber nachdenken, ebenfalls den Verein zu verlassen. Andrich plant diesen Schritt insbesondere, um seine Chancen auf eine Teilnahme an der nächsten Weltmeisterschaft zu verbessern. Trotz all dieser Unsicherheiten bleibt Sportchef Simon Rolfes optimistisch und sieht die bevorstehenden Veränderungen als eine Chance für einen Neuanfang.
Florian Wirtz: Ein herausragender Spieler
Florian Wirtz hat in der aktuellen Saison eindrucksvolle Leistungen gezeigt. Der Spieler erzielte insgesamt 11 Tore und legte 12 Vorlagen auf, was ihm den Titel „Player of the Season“ einbrachte. Er erhielt 52,8 % der Stimmen der rund 1,2 Millionen Abstimmenden und übertraf damit Harry Kane, der mit 19,1 % folgte. Die weitere Platzierung in der Top-5 wird von Jeremie Frimpong (5,1 %), Alejandro Grimaldo (4,9 %) und Granit Xhaka (3,5 %) abgerundet. Sein Marktwert stieg inzwischen von 85 Millionen auf 110 Millionen Euro, was seine Attraktivität für andere Klubs unterstreicht.
Ein umfassendes Marktwert-Update in der Bundesliga wird am 29. Mai veröffentlicht, was möglicherweise weitere Bewegungen auf dem Transfermarkt zur Folge haben könnte.
Die Transferfrist endete heute um 20 Uhr, und die Bundesliga-Teams haben bis zur letzten Sekunde um die Verstärkung ihrer Kader gekämpft. Bayer Leverkusen hat bereits Mario Hermoso von AS Rom, Emiliano Buendía von Aston Villa und Alejo Sarco von Vélez Sarsfield verpflichtet. Währenddessen gab es auch Abgänge, wie den von Noah Mbamba, der zu FCV Dender EH ausgeliehen wurde, und Sadik Fofana, der zum Grazer AK wechselt.
Die kommenden Wochen werden entscheidend für Bayer Leverkusen, da der Verein nicht nur die Abschiedsfeier der aktuellen Stars planen muss, sondern auch die Weichen für eine erfolgreiche nächste Saison stellen will.
Für detaillierte Informationen über die aktuellen Spieler und Transfers in der Bundesliga, watson.de berichtet, dass …, während Transfermarkt.de die Auszeichnung an Florian Wirtz als besten Spieler erklärt und bundesliga.com eine Übersicht über die Transfers bietet.
Details | |
---|---|
Quellen |