Real Madrid plant den Wechsel: Ancelotti geht, Alonso kommt!

Am 9. Mai 2025 bahnt sich ein bedeutender Wechsel im europäischen Fußball an. Real Madrid plant die Trennung von Trainer Carlo Ancelotti, der möglicherweise als Nationaltrainer der brasilianischen Fußballnationalmannschaft übernehmen wird. Offiziell bestätigt ist Ancelottis Abgang noch nicht, jedoch wird er das Ende seiner bemerkenswerten Zeit bei den Königlichen nach 15 gewonnenen Titeln einläuten. Ancelottis letzte Aufgaben in Madrid umfassen das anstehende „El Clásico“ gegen den FC Barcelona, während Real Madrid um die Meisterschaft kämpft. Dies beeinflusst auch die Situation bei Bayer 04 Leverkusen, wo Trainer Xabi Alonso eine wichtige Entscheidung bezüglich seiner Zukunft getroffen hat. RP Online berichtet, dass …

Alonso, der im Oktober 2022 seinen ersten Profitrainerjob bei Leverkusen begann, hat den Verein an die Spitze der Bundesliga geführt und 2024 zur ersten ungeschlagenen Meisterschaft verholfen. Unter seiner Führung gewann Bayer zudem den DFB-Pokal und erreichte das Finale der Europa League. Fans und Spieler schätzen Alonso für seine besondere Ausstrahlung und seinen Zugang zum Publikum. Diese Eigenschaften machten den Spanier zu einem begehrten Trainer, und die Rückkehr zu Real Madrid scheint nun Realität zu werden. Alonso hat die vorzeitige Auflösung seines Vertrages mit Bayer Leverkusen bekannt gegeben, der ursprünglich bis 2026 gültig war. Seine Entscheidung fiel ohne vorherige Information an die Spieler, was die emotionale Dimension seines Wechsels unterstreicht. Infobae berichtet, dass …

Bayer Leverkusens Neuausrichtung

Nach Alonsos Abgang wird Sportgeschäftsführer Simon Rolfes mit der Suche nach einem geeigneten Nachfolger beauftragt. Césc Fàbregas, ein ehemaliger Nationalmannschaftskollege Alonsos, ist als potenzieller Kandidat im Gespräch. Fàbregas leitet momentan das Team von Como und könnte mit frischem Wind in Leverkusen für Kontinuität sorgen.

Der Rücktritt von Alonso wird als Verlust für den Verein betrachtet, denn unter seiner Regie erlebte Bayer eine Zeit des Aufschwungs. Er verkörperte den Begriff des „Weltstars zum Anfassen“, hat ein starkes Verhältnis zu Fans und Sponsoren aufgebaut und den Verein für Spieler wieder attraktiv gemacht. Während die Suche nach einem Nachfolger vorangetrieben wird, werden Alonsos Pläne bei Real Madrid klarer. Er wird mit einem Dreijahresvertrag in Verbindung gebracht und hat bereits mit dem Verein über seine Rückkehr verhandelt.

Die Zukunft bei Real Madrid

Die Entscheidung, Ancelotti nach der Champions-League-Ausscheidung gegen Arsenal abzuberufen, war wohlüberlegt. Alonso, ausgestattet mit einem beeindruckenden Trainerprofil, wird bei Real Madrid eine Schlüsselrolle übernehmen. Er und sein neues Trainerteam, das Sebas Parrilla und Alberto Encinas umfasst, erhalten die Verantwortung für die Kaderplanung. Gerade die Verpflichtungen eines Innenverteidigers und eines Mittelfeldspielers stehen im Fokus. Spieler wie Vinicius, Mbappé und Bellingham sind zentrale Stützen des zukünftigen Teams.
Real Madrid hält Ancelotti bis zum Ende der Saison im Amt, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Dabei steht die enge Zeitplanung zwischen dem Weltpokal und dem Saisonstart im Juli als Herausforderung auf der Agenda. Infobae ergänzt, dass …

Details
Quellen