Drama auf dem Rasen: Bergneustadt triumphiert in packendem Spiel!
Am 11. Mai 2025 stand in der Kreisliga A ein spannender Spieltag auf dem Programm, der einige Überraschungen bereithielt. Besonders im Fokus standen die Begegnungen zwischen SSV Homburg-Nümbrecht II und SSV Bergneustadt, sowie zwischen TuS Homburg-Bröltal und Union Blau-Weiß Biesfeld.
In der ersten Partie verlor der SSV Homburg-Nümbrecht II gegen SSV Bergneustadt mit 3:4, nachdem die erste Halbzeit 3:3 endete. Mert Akbas brachte Bergneustadt in der 10. Minute in Führung, bevor Marlon Runschke nur drei Minuten später für Homburg den Ausgleich erzielte. Es folgten weitere Tore von Marcel Walker (SSV Bergneustadt, 25. Minute) und Nick Risch (SSV Homburg, 36. Minute), bevor Kenan Sarvan mit einer direkt verwandelten Ecke in der 40. Minute erneut für Bergneustadt traf. Julian Lindenau stellte kurz vor der Halbzeit auf 3:3. Im zweiten Durchgang erzielte Fabian Schilling in der 74. Minute das entscheidende Tor zum ersten Auswärtssieg von Bergneustadt in dieser Saison. Trainer Marcel Walker lobte die Effektivität seiner Mannschaft, während Nümbrechts Trainer Burkhard Graeve die ungenutzten Chancen seiner Spieler kritisierte. Die Mannschaft des SSV Homburg-Nümbrecht II zeigt sich als kämpferisch, steht jedoch nun auf dem 11. Platz der Tabelle mit 26 Punkten nach 25 Spielen.
Weitere Begegnungen des Spieltags
Ein weiteres bemerkenswertes Spiel fand zwischen TuS Homburg-Bröltal und Blau-Weiß Biesfeld statt, wo Bröltal mit 2:4 unterlag. Nach einem torlosen ersten Durchgang lagen die Bröltaler nach Toren von Tobias Berger (10. und 70. Minute) und einem Handelfmeter durch Aron Jungjohann (74. Minute) zwischenzeitlich zurück. Biesfeld war durch Treffer von Marc Velten und einem späten Foulelfmeter von Jan Peters erfolgreich. Der Trainer von Bröltal, Nils Labitzke, äußerte sich enttäuscht über die Niederlage und die Leistung seiner Spieler.
Ebenfalls um den Ligaverbleib kämpfte der FV Wiehl II, der den VfR Marienhagen mit 3:2 besiegte, nachdem sie zur Halbzeit mit 0:1 zurücklagen. Trainer Markus Hayer von Marienhagen kritisierte die Einstellung seiner Spieler, während Wiehls Trainer Michael Börger sich über die wichtigen Punkte freute, die das Team im Abstiegskampf stärken sollten.
Tabellenstand und Ausblick
Der aktuelle Tabellenstand nach den Spielen zeigt folgende Positionen:
Platz | Mannschaft | Spiele | G/U/V | Torverhältnis | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Heiligenhauser SV | 25 | 19/4/2 | 98:22 | 76 |
2 | SV Frielingsdorf I | 25 | 19/3/3 | 83:32 | 61 |
11 | SSV Homburg-Nümbrecht II | 25 | 8/2/15 | 43:71 | 26 |
12 | Union Blau-Weiß Biesfeld | 25 | 8/1/16 | 47:81 | 25 |
13 | FV Wiehl II | 25 | 6/3/16 | 52:70 | 21 |
Die nächsten Spiele stehen bereits an: Am 18. Mai spielt der Heiligenhauser SV gegen SSV Homburg-Nümbrecht II, was für beide Mannschaften von hoher Bedeutung ist. In der kommenden Woche wird die Spannung in der Kreisliga A weiterhin steigen.
Für detaillierte Informationen zu Taktiken und Spielanalysen, bietet die Webseite rundum-fussball.de wertvolle Einblicke.
Weiterführende Informationen und Berichte sind auch bei oberberg-aktuell.de und dem SSV Nümbrecht ssv-nuembrecht.de zu finden.
Details | |
---|---|
Quellen |