Kreispokal-Viertelfinale: Schönenbach deklassiert Olpe mit 6:1!

Am Abend des 7. Mai 2025 fanden die ersten beiden Viertelfinalspiele des Kreispokals im Fußballkreis Mittelrhein statt. In einem spannenden Aufeinandertreffen verlor DJK Wipperfeld gegen FV Wiehl mit 1:3, nachdem beide Mannschaften in der ersten Halbzeit torlos blieben. Die Tore fielen in der zweiten Halbzeit: Linus Müller brachte Wiehl in der 61. Minute in Führung, bevor Florian Liebelt in der 85. Minute ausglich. Yannik Clemens und erneut Liebelt sorgten in den letzten Minuten für die Entscheidung, indem sie in der 87. und 90.+3 Minute jeweils trafen. Damit zieht FV Wiehl ins Halbfinale ein.

Im zweiten Spiel trat Rot-Weiß Olpe gegen SV Schönenbach an, wo Olpe mit einem deutlichen 1:6 unterlag. Schönenbach, der sich mit diesem Sieg für das Halbfinale und den FVM-Pokal qualifiziert hat, begann stark mit vier Toren in der ersten Halbzeit, erzielt von Jan Kevin Kumuini (21., 52. Minute), Gustav Baum (27. Minute) und Triantafilos Vlachos (28. Minute). Phillip Burgmer gelang in der 32. Minute der einzige Treffer für Olpe. Schönenbach nutzte das Spiel zudem, um einige Stammkräfte für ein wichtiges Ligaduell am kommenden Sonntag zu schonen.

Nächste Schritte im Kreispokal

Die restlichen beiden Viertelfinalspiele stehen am Donnerstag, dem 9. Mai, auf dem Programm. Heiligenhaus trifft bei einem Heimspiel auf Hoffnungsthal um 20 Uhr, während Frielingsdorf Jan Wellem Berg Gladbach um 19:30 Uhr hosten wird. Die Gewinner dieser Begegnungen sichern sich Plätze im Halbfinale, das wie folgt angesetzt ist: Wiehl gegen Frielingsdorf oder Jan Wellem am Mittwoch, dem 21. Mai, und Schönenbach gegen Heiligenhaus oder Hoffnungsthal am Donnerstag, dem 22. Mai.

Das große Finale findet am 22. Juni statt, wo die Sieger der beiden Halbfinalspiele aufeinander treffen werden, um den Titel des Kreispokals zu kämpfen. Am 3. Oktober 2024 wird zudem der Endspieltag im Fußballkreis Mittelrhein ausgetragen. Hier stehen zahlreiche Finalspiele für Herren und Frauen an, die meist an einem Tag nacheinander auf derselben Platzanlage stattfinden.

Für den Fußballkreis Köln sind die Finalbegegnungen bereits kommuniziert: Der FC Pesch spielt gegen SV Deutz 05, während im Duell der Damen der SC West Köln den DJK Südwest Köln herausfordert. Diese Spiele sind Indikatoren für die große Bandbreite und den hohen Wettbewerbsgeist im regionalen Fußball, der sich im Rahmen der Kreispokalwettbewerbe widerspiegelt.

Die Viertelfinalergebnisse und der Verlauf der weiteren Spiele zeigen, dass der Kreispokal viele spannende Begegnungen und Überraschungen bietet, die nicht nur die teilnehmenden Mannschaften, sondern auch die ansässigen Fußballfans begeistern.

Für genauere Informationen über die Fortsetzung des Wettbewerbs und weitere Ergebnisse, die im Kontext der Kreispokalwettbewerbe stehen, können die Aktualisierungen von oberberg-aktuell.de und fvm.de verfolgt werden.

Details
Quellen