Großer Wochenend-Flohmarkt: „Mädchen Klamotte“ in Oberhausen!
Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, wird im Centro Oberhausen der beliebte Flohmarkt „Mädchen Klamotte“ veranstaltet. Diese Veranstaltung, die von 11 bis 16 Uhr stattfindet, richtet sich speziell an Frauen und Mädchen und bietet eine breite Palette an Modeartikeln.
Die Besucher können Second-Hand-Kleidungsstücke, Accessoires, Schuhe, Schmuck sowie Plus-Size-Mode durchstöbern. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den speziellen, schwarzen Umkleidekabinen, die für die Anprobe zur Verfügung stehen. Alternativ können die Besucher auch die Toilettenräume nutzen, um ihre Kaufentscheidungen zu treffen.
Eintritt und Parkmöglichkeiten
Der Eintrittspreis beträgt lediglich 5 Euro. An den verschiedenen Eingängen sind vier Kassenbereiche eingerichtet, darunter die Neue Mitte/Saturn im Erdgeschoss, der Mitteldom im Obergeschoss sowie Peek & Cloppenburg und die Coca-Cola Oase, beide im Erdgeschoss.
Für die Anreise zu dem Flohmarkt gibt es kostenfreie Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern P3, P5 und P6, während andere Parkhäuser an diesem Tag geschlossen bleiben werden. Interessanterweise sind alle Stellplätze für Verkäufer bereits vergeben, was für die Beliebtheit dieser Veranstaltung spricht.
Weitere Termine und Orte
Der nächste Termin für den „Mädchen Klamotte“-Flohmarkt findet eine Woche später, am 16. Februar 2025, in Castrop-Rauxel statt. Dies ist der erste von mehreren anstehenden Terminen in verschiedenen Städten, die eine große Auswahl für modebewusste Frauen und Mädchen bieten.
- Termine:**
- 09. Februar 2025 – Oberhausen, Westfield Centro
- 09. Februar 2025 – Frankfurt, Hessen Center
- 16. Februar 2025 – Castrop-Rauxel, Europahalle
- 16. Februar 2025 – Essen, Grugahalle
- 16. Februar 2025 – Mönchengladbach, Kaiser-Friedrich-Halle
- 16. Februar 2025 – Moers, ENNI-Sportpark
- 16. Februar 2025 – Hamburg, q.beyond Arena
Insgesamt sind die kommenden Wochen gefüllt mit weiteren Veranstaltungen des „Mädchen Klamotte“-Flohmarkts, die in verschiedenen Städten stattfinden werden, darunter Essen, Düsseldorf, und München. Diese Vielzahl an Terminen macht es jedem möglich, sich eine Auswahl an einzigartigen Modeartikeln zu sichern.
Für Verkäufer gelten spezielle Hinweise wie das Mitbringen von Tischen, Stühlen und Sonnenschutz, während Foodtrucks vor Ort für Snacks und Getränke sorgen. Die Initiative, besonderen Wert auf eine frauenspezifische Modeauswahl zu legen, trifft den Nerv der Zeit und zieht zahlreiche Interessierte an.
Die Ruhr24 hebt hervor, dass solche Events eine ideale Plattform für den Austausch und das Teilen von Mode sind, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch stilvoll ist. Auch Mädchen Klamotte betont die Vielfalt und die Chancen, die der Flohmarkt bietet, und schafft somit einen ansprechenden Raum für alle Modebegeisterten.
Details | |
---|---|
Quellen |