Wetterupdate für Troisdorf: Regen und milde Temperaturen erwartet!

Am 22. April 2025 zeigt sich das Wetter in Troisdorf mit Temperaturen, die am Morgen bei 9 °C beginnen und tagsüber auf 16 °C ansteigen. Am Abend fällt das Thermometer auf 12 °C. Der Himmel ist in diesem Zeitraum von leichtem Regen geprägt, wobei die Niederschlagswahrscheinlichkeit bei 100 % liegt. Der Wind weht schwach mit Geschwindigkeiten von bis zu 9 km/h. Das UV-Licht ist mit einem Index von 4,83 auf einem mittleren Niveau, was für den Tag Schutzmaßnahmen empfiehlt. Der Sonnenaufgang erfolgt um 06:04 Uhr und der Sonnenuntergang um 20:04 Uhr.

Für den folgenden Tag, den 23. April 2025, sind ebenfalls frühe Temperaturen von 10 °C und Höchstwerte von 15 °C vorhergesagt. Mäßiger Regen wird erwartet, auch hier mit einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 100 %. Der Wind könnte bis zu 12 km/h erreichen und der UV-Index liegt bei 4,6.

Biowetter und Gesundheitsaspekte

Das Biowetter in Troisdorf zeigt ein allgemein positives Befinden. Laut den Berichten von news.de hat es keinen Einfluss auf Herz-Kreislauf-Beschwerden, Kopfschmerzanfälligkeit oder rheumatische Beschwerden. Auch auf Asthma und die psychisch-geistige Leistungsfähigkeit gibt es keinen negativen Einfluss. Zur Stärkung der Abwehrkräfte wird Bewegung im Freien empfohlen.

Die Pollenbelastung ist in Troisdorf am 22. April 2025 relativ gering. Die Belastung durch Erle und Esche liegt im Bereich geringer bis mittlerer Intensität, während für Birke, Gräser, Roggen, Beifuss, Hasel und Ambrosia keine Belastung festgestellt wird. Diese Informationen werden durch zusätzliche Daten von wetterkontor.de gestützt, wo ebenfalls bestätigt wird, dass die Pollenzahlen für viele gängige Allergene niedrig sind.

Pollenflug und Luftqualität

Der Pollenflug der nächsten Tage bleibt auf ähnlichem Niveau. Am Morgen des 23. April wird eine Belastung durch Birke mit einer geringen bis mittleren Intensität angegeben, während die anderen erwähnten Pollenarten weiterhin keine Belastung aufweisen. Zudem bleibt die Ozon-Konzentration unter 120 µg/m³, was gesundheitlich unbedenklich ist.

Die psychisch-geistige Leistungsfähigkeit bleibt während dieses Zeitraums unberührt, ohne Belastungen wie Kopfschmerzen, Migräne oder Schlafprobleme. Diese positiven Gesundheitsdaten bieten eine gute Grundlage für die Bewohner von Troisdorf, um aktiv und draußen zu sein, ohne sich um gesundheitliche Einschränkungen durch das Wetter oder Pollen sorgen zu müssen.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter, kombiniert mit der Pollenlage und der allgemeinen Gesundheit, eine positive Perspektive für die kommenden Tage bietet. Insbesondere für Allergiker dürfte das Erleben der Natur durch die geringe Pollenbelastung erleichtert werden.

Details
Quellen