Kreispokalfinale: Westerwald trifft Altenkirchen am 30. Mai!
Im Fußballkreis Westerwald/Sieg wird am 30. Mai das mit Spannung erwartete Kreispokalfinale ausgetragen. An diesem Tag werden ein Team aus dem Westerwaldkreis und eines aus dem Kreis Altenkirchen aufeinandertreffen, um den Pokalsieger der Saison 2024/2025 zu küren. Die Halbfinalspiele fanden bereits am Ostermontag statt, wo sich die favorisierten Teams durchsetzen konnten, wie rhein-zeitung.de berichtet.
Im ersten Halbfinale traf Guckheim auf die Spfr Schönstein und konnte sich mit einem knappen 2:1 Sieg durchsetzen. Der entscheidende Treffer kam von Fabien Rusteberg, der in der 26. Minute einnetzte. Im anderen Halbfinale, das in Bitzen stattfand, wurde die Entscheidung nach einem spannenden Elfmeterschießen gefällt. Diese Spiele zeigen, dass sowohl in der A- als auch in der B-Klasse die favorisierten Teams in den entscheidenden Runden ihren Platz im Finale gesichert haben.
Aktuelle Regelungen und Verantwortlichkeiten
Die Organisation und Durchführung des Wettbewerbs wird durch die Vorschriften des DFB unterstützt. So empfiehlt es sich, die Spiele im DFBnet zu überprüfen. Bei Bedarf können Torschützen selbstständig korrigiert werden, solange dies innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens erfolgt. Nach Ablauf dieser Frist muss eine Korrektur über den Staffelleiter beantragt werden.
Um den Staffelleiter zu kontaktieren, ist es notwendig, das entsprechende Spiel aufzurufen und auf den Button „Falsches Ergebnis melden“ zu klicken. Dies ermöglicht die Eingabe detaillierter Informationen, die für eine Zulassung wichtig sind. Die Verantwortung für die Inhalte, die hochgeladen werden, liegt beim Nutzer, und es ist wichtig, darauf zu achten, dass alle Daten den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Versäumnisse in diesem Bereich können rechtliche Folgen haben. Dazu gehört auch, dass bei rechtlichen Problemen die Daten zur Rechtsverfolgung bereitgestellt werden können, wie auf fussball.de erläutert wird.
Die Vorfreude auf das Finale am 30. Mai wächst, während sich die Mannschaften und ihre Fangemeinschaften auf das große Ereignis vorbereiten. Der Investition in die Vorbereitung wird nun die Entscheidung auf dem Platz folgen, wo es nur einen Pokalsieger geben kann.
Details | |
---|---|
Quellen |