Familie Doğan in Not: Abschiebung bedroht Integration in Remscheid!

Die Familiengeschichte der Doğans aus Remscheid ist in den letzten Wochen von dramatischen Wendungen geprägt. Am 26. April 2025 berichten zahlreiche Medien über die verzweifelte Situation dieser Familie, die seit 2018 in Deutschland lebt und gut integriert ist. Die Bundesregierung hat Abschiebungsbemühungen gegen die Familie eingeleitet.

In der Mitte des vergangenen Monats wurden bei einem Einsatz von Beamten vier der acht Familienmitglieder, darunter die Mutter, von den Behörden mitgenommen. Der Vater, Nezir Doğan, reagierte verzweifelt auf diese Situation und sprang aus dem Fenster, was zu schweren Verletzungen führte, unter anderem an Arm, Rücken und mehreren Rippen. Nach unzähligen Sorgen wurde er inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen, erhält jedoch weiterhin Physiotherapie und dringend benötigte psychische Unterstützung. Trotz dieser Behandlungen plagen ihn nach wie vor starke Schmerzen.

Das Leben der Familie Doğan

Die Familie Doğan besteht aus mehreren Mitgliedern, die sich in Deutschland gut integriert haben. Neben dem Vater Nezir (55 Jahre), der als Gärtner arbeitet, und der Mutter Saadec (47 Jahre), die als Hausfrau tätig ist, gehören Tochter Mizigin (23 Jahre, medizinische Fachangestellte), Nazdar (22 Jahre, Pflegekraft in einer psychiatrischen Klinik), Elif (19 Jahre, in Pflegeausbildung), Azad (17 Jahre, in Bäcker-Ausbildung), sowie die beiden jüngsten Kinder Melek (13 Jahre) und Berat (7 Jahre) dazu. Trotz der Herausforderungen, vor denen sie stehen, arbeitet die Familie aktiv daran, zur Gesellschaft beizutragen.

Nach Angaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge wurde der Asylantrag von Nezir Doğan abgelehnt, obwohl er als Kurde in der Türkei politisch verfolgt wird. Die Petitionsplattform openpetition.de hat einen Aufruf zur Unterstützung der Familie gestartet, der von Önder Bariscioglu am 20. März ins Leben gerufen wurde. Das Ziel dieser Petition ist es, 1.300 Unterschriften aus Remscheid zu sammeln, um auf die unmenschlichen Aspekte der Abschiebung aufmerksam zu machen.

Gemeinschaftlicher Aufruf zur Unterstützung

Bislang haben fast 2.000 Menschen die Petition unterzeichnet, wobei über 850 Unterschriften aus Remscheid stammen. Die Petition richtet sich direkt an Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, um die Rückkehr der abgeschobenen Familienmitglieder zu ermöglichen. Die Forderungen sind klar: Die Doğans sollen wieder vereint werden, um die Familie nicht auseinanderzureißen.

Die Situation der Doğans zeigt, wie tief die Auswirkungen von Abschiebungen auf betroffene Familienmitglieder sind, die sich bemühen, ein neues Leben aufzubauen. In Anbetracht der Schwierigkeiten und der geteilten Hoffnung auf ein gerechtes Urteil bleibt abzuwarten, wie sich diese Geschichte weiterentwickeln wird. Die Unterstützung zur Deckung der Anwaltskosten ist ebenfalls ein zentraler Punkt, um die Familie in ihrem Kampf zu helfen.

Details
Quellen